Business Intelligence, Performance Management und ECM mit CENIT

Business Intelligence, Performance Management und ECM mit CENIT

In diesem Jahr finden am 6. und 7. November die IBM Performance und die ECM Anwendertagung erstmalig gleichzeitig im Darmstadtium statt. Die CENIT AG, der langjährige IBM Business Partner im Umfeld Business Intelligence sowie Enterprise Content Management (ECM), ist auf beiden Veranstaltungen vertreten und stellt aktuelle Kundenprojekte sowie neue Lösungen vor.

Auf der ECM Anwendertagung steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Zahlreiche Kunden- und Fachvorträge geben neue Einblicke in aktuelle ECM-Trends. Die CENIT Experten stellen im Vortrag „Querdenken kinderleicht – Unterstützung von Wissensanwendern mit ECLISO iQ“ vor, wie Wissensanwender im Unternehmen in ihrer Arbeit effektiv unterstützt werden können. Arbeitsaufwändige Suchen nach Informationen werden reduziert und den Anwendern steht mehr Zeit für die eigentliche, geistige Arbeit zur Verfügung.

Wie die vorhandenen Informationen und Daten im Unternehmen richtig genutzt werden können, steht im Fokus der parallel stattfindenden IBM Performance. Passend zum Motto der Veranstaltung „Erkennen – Voraussehen – Profitieren“ stellen CENIT-Experten Kundenbeispiele vor, wie richtig analysierte Daten einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen darstellen können. Vor Ort berichtet beispielsweise die Generali Deutschland Schadenmanagement zu einem aktuellen TM1-Projekt. Die IBM Performance ist deutschlandweit die größte Veranstaltung zu Business Intelligence und Performance Management. Im Fokus stehen Praxisvorträge zu den neusten Entwicklungen und Lösungen aus den Bereichen Business Analytics, Business Intelligence, Predictive und Advanced Analytics sowie Performance Management. In der CENIT Partnerlounge beraten die CENIT-Experten zu maßgeschneiderten BI-Lösungen.

Für die IBM Performance lassen sich individuelle Gesprächstermine mit den CENIT-Experten vor Ort vorab unter www.cenit.de/cognosperformance vereinbaren. Dabei haben Interessenten auch die Chance, eine von fünf Freikarten zu gewinnen.

Aktuellste news

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP