Business Intelligence, Performance Management und ECM mit CENIT

Business Intelligence, Performance Management und ECM mit CENIT

In diesem Jahr finden am 6. und 7. November die IBM Performance und die ECM Anwendertagung erstmalig gleichzeitig im Darmstadtium statt. Die CENIT AG, der langjährige IBM Business Partner im Umfeld Business Intelligence sowie Enterprise Content Management (ECM), ist auf beiden Veranstaltungen vertreten und stellt aktuelle Kundenprojekte sowie neue Lösungen vor.

Auf der ECM Anwendertagung steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Zahlreiche Kunden- und Fachvorträge geben neue Einblicke in aktuelle ECM-Trends. Die CENIT Experten stellen im Vortrag „Querdenken kinderleicht – Unterstützung von Wissensanwendern mit ECLISO iQ“ vor, wie Wissensanwender im Unternehmen in ihrer Arbeit effektiv unterstützt werden können. Arbeitsaufwändige Suchen nach Informationen werden reduziert und den Anwendern steht mehr Zeit für die eigentliche, geistige Arbeit zur Verfügung.

Wie die vorhandenen Informationen und Daten im Unternehmen richtig genutzt werden können, steht im Fokus der parallel stattfindenden IBM Performance. Passend zum Motto der Veranstaltung „Erkennen – Voraussehen – Profitieren“ stellen CENIT-Experten Kundenbeispiele vor, wie richtig analysierte Daten einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen darstellen können. Vor Ort berichtet beispielsweise die Generali Deutschland Schadenmanagement zu einem aktuellen TM1-Projekt. Die IBM Performance ist deutschlandweit die größte Veranstaltung zu Business Intelligence und Performance Management. Im Fokus stehen Praxisvorträge zu den neusten Entwicklungen und Lösungen aus den Bereichen Business Analytics, Business Intelligence, Predictive und Advanced Analytics sowie Performance Management. In der CENIT Partnerlounge beraten die CENIT-Experten zu maßgeschneiderten BI-Lösungen.

Für die IBM Performance lassen sich individuelle Gesprächstermine mit den CENIT-Experten vor Ort vorab unter www.cenit.de/cognosperformance vereinbaren. Dabei haben Interessenten auch die Chance, eine von fünf Freikarten zu gewinnen.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP