Business Intelligence, Performance Management und ECM mit CENIT

Business Intelligence, Performance Management und ECM mit CENIT

In diesem Jahr finden am 6. und 7. November die IBM Performance und die ECM Anwendertagung erstmalig gleichzeitig im Darmstadtium statt. Die CENIT AG, der langjährige IBM Business Partner im Umfeld Business Intelligence sowie Enterprise Content Management (ECM), ist auf beiden Veranstaltungen vertreten und stellt aktuelle Kundenprojekte sowie neue Lösungen vor.

Auf der ECM Anwendertagung steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Zahlreiche Kunden- und Fachvorträge geben neue Einblicke in aktuelle ECM-Trends. Die CENIT Experten stellen im Vortrag „Querdenken kinderleicht – Unterstützung von Wissensanwendern mit ECLISO iQ“ vor, wie Wissensanwender im Unternehmen in ihrer Arbeit effektiv unterstützt werden können. Arbeitsaufwändige Suchen nach Informationen werden reduziert und den Anwendern steht mehr Zeit für die eigentliche, geistige Arbeit zur Verfügung.

Wie die vorhandenen Informationen und Daten im Unternehmen richtig genutzt werden können, steht im Fokus der parallel stattfindenden IBM Performance. Passend zum Motto der Veranstaltung „Erkennen – Voraussehen – Profitieren“ stellen CENIT-Experten Kundenbeispiele vor, wie richtig analysierte Daten einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen darstellen können. Vor Ort berichtet beispielsweise die Generali Deutschland Schadenmanagement zu einem aktuellen TM1-Projekt. Die IBM Performance ist deutschlandweit die größte Veranstaltung zu Business Intelligence und Performance Management. Im Fokus stehen Praxisvorträge zu den neusten Entwicklungen und Lösungen aus den Bereichen Business Analytics, Business Intelligence, Predictive und Advanced Analytics sowie Performance Management. In der CENIT Partnerlounge beraten die CENIT-Experten zu maßgeschneiderten BI-Lösungen.

Für die IBM Performance lassen sich individuelle Gesprächstermine mit den CENIT-Experten vor Ort vorab unter www.cenit.de/cognosperformance vereinbaren. Dabei haben Interessenten auch die Chance, eine von fünf Freikarten zu gewinnen.

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP