Business 5.0: Der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Chancen und Risiken
Buchvorstellung
Ihr Buch analysiert alle wichtigen Fragen, die sich für Unternehmen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz stellen. Von einer aktuellen Bestandsaufnahme und der Vorstellung der generellen Anwendungsfelder in Unternehmen und Organisationen, über mögliche Risiken, den Einfluss auf unsere Arbeits- und Lebenswelt sowie ethische Fragen, bis hin zu praktischen sieben Schritten, mit denen Firmen KI etablieren können, liefern die Autoren das nötige Wissen und die Werkzeuge, um KI im Unternehmen sinnvoll einzusetzen. Dabei trennen sie schonungslos übertriebene Aufregung von Wirklichkeit und bewerten die Chancen und Risiken mit einem realistischen Blick und immer nah an der Praxis. Zahlreiche Beispiele beleuchten unterschiedliche Branchen und Querschnittsfunktionen wie Kundeninteraktion, Marketing & Vertrieb, Softwareentwicklung oder Forschung und Entwicklung.
Mit ihrem Praxis-Guide befähigen Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen ihre Leserinnen und Leser zu einem wirtschaftlichen und nachhaltigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen. Ihr klarer, unaufgeregter Blick auf alle relevanten Aspekte der KI macht das Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle Firmen, die im »Business 5.0« bestehen wollen.
Die Autoren:
Thomas R. Köhler ist einer der profiliertesten Vordenker zum Thema Cybersicherheit und Verfasser mehrerer Bücher zur Sicherheit im Netz. Er bringt Erfahrung aus universitärer Forschung und Lehre, Unternehmensberatung und eigenen Unternehmen mit. Als Geschäftsführer der Münchner Technologieberatung CE21 berät er Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Bewertung von Cyberrisiken und dem Aufbau und Betrieb sicherer Infrastrukturen. Köhler ist seit 2019 Research Professor am Center for International Innovation der Hankou University (China).
Julia Finkeissen ist vielseitige Unternehmerin, Investorin und KI-Enthusiastin mit Fokus auf zeitgenössischer und digitaler Kunst. Mit ihrer Firma Vioventi Art berät sie Unternehmen und Privatpersonen in allen digitalen Zukunftsthemen. »Business 5.0« ist nach »Chefsache Metaverse« ihr zweites Buch im Campus Verlag. Finkeissen forscht zu digitalen Lösungen im Kunstmarkt, ist Forschungsprofessorin am Center for International Innovation der Hankou University (Wuhan, China) und Mutter von sieben Kindern. Auf ihrem LinkedIn-Feed postet sie regelmäßig Neues rund um KI und das Metaverse.