DSGVO-konforme Website ganz ohne Cookie Banner? So geht's!

Hand aufs Herz: Wer hasst sie nicht, die nervigen Cookie-Hinweise? Tag für Tag verlangt uns ein großer Teil der besuchten Webseiten ab, Cookies zuzulassen, abzulehnen oder einzustellen. Was als gut gemeinte Regelung für den Datenschutz gedacht ist, kostet vielen Nutzer:innen vor allem Geduld und Nerven.
Was viele allerdings nicht wissen: Als Webseiten-Betreiber:in hätte man auch eine ganz andere Möglichkeit. Denn wer bereits DSGVO-konforme Tools verwendet und damit keine personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet oder weitergibt, kann auch ohne Cookie-Banner auskommen - wie das geht, zeigen wir hier. Denn häufig ist es vor allem der Einsatz von externen Diensten (z.B. Google Fonts oder Google Analytics), der die Verwendung eines Cookie Banners erforderlich macht.
So kann man zum Beispiel beim User-Tracking, anstatt auf Google Analytics zu setzen, ein DSGVO-konformes Tracking-Tool verwenden, das bereits von sich aus datenschutzkonform ist und keinen Cookie-Hinweis erforderlich macht. Damit werden nur jene Daten gesammelt, die die DSGVO problemlos zulässt. Warum das nicht jede:r macht? Das fragen wir uns auch!
Hier zeigen wir ein DSGVO-konformes Tracking-Tool namens Plausible.io, das eine gute Alternative zu Google Analytics ist.