Warum ist eine ordnungsgemäße Reinigung von Atemschutzgeräten so essenziell wichtig?

Atemschutzgeräte werden in vielfältigen Arbeitsbereichen tagtäglich eingesetzt und sind unverzichtbar bei der Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit von Menschen in den verschiedensten Branchen, wie z.B. in der Petrochemie, in der Automobil-, Pharma- und Lebensmittelindustrie und in der Landwirtschaft sowie in Kraftwerken und im Bergbau, bei der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und beim Katastrophenschutz u.v.m.

Ohne eine ordnungsgemäße sowie regelmäßige und gründliche Reinigung können Atemschutzgeräte ihre Wirksamkeit verlieren und zu einer Gefahr für die Gesundheit oder das Leben der atemschutzgerätetragenden Personen werden.

 

Gefahren bei unsachgemäßer Reinigung

Verlust der Filterwirkung: Durch unsachgemäße Reinigung können Materialien beschädigt oder verstopft werden, wodurch die Fähigkeit, schädliche Partikel oder Gase zu filtern, verringert wird.

Undichtigkeit: Atemschutzgeräte müssen dichtschließen. Unsachgemäße Reinigungsmethoden oder ungeeignete Chemikalien können die Dichtungen beschädigen und die Schutzwirkung verringern.

Mechanismusversagen: Atemschutzmasken verfügen über komplexe Mechanismen, die beschädigt werden können, wenn sie nicht ordnungsgemäß gereinigt werden. Dies kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen.

 

Vertrauen Sie auf den Reinigungs- und Wartungsservice von BartelsRieger, um die Integrität und Funktionalität Ihrer Atemschutzgeräte zu erhalten.

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Warum ist eine ordnungsgemäße Reinigung von Atemschutzgeräten so essenziell wichtig?

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP