Weiterbildung „Dialog Center Teamleiter“ erhält IHK-Zertifizierung

Weiterbildung „Dialog Center Teamleiter“ erhält IHK-Zertifizierung

Die IHK Köln wird die Teilnehmer der Weiterbildung „Dialog Center Teamleiter“ des Qualitäts-Callcenters 3C DIALOG zertifizieren. Der Lehrgang soll Nachwuchskräfte auf ihre künftigen Führungsaufgaben vorbereiten. In den insgesamt fünf Modulen werden die Bereiche „Personalmanagement“, „Rechtliche Aspekte“, „Projekt- und Qualitätsmanagement“, „Betriebswirtschaftslehre“ und „Technologie Dialog Center“ behandelt. Start ist der 1. November 2011.

„Die Anforderungen an die Dialog Center haben sich verändert“, erklärt Walter Benedikt, Geschäftsführer der 3C DIALOG. „Die sozialen Netzwerke ergänzen die klassischen Kommunikationswege, wie etwa Brief, Fax und Telefon. Unser Weiterbildungsangebot „Dialog Center Teamleiter (IHK)“ trägt dieser Entwicklung Rechnung.“ Im ersten Schritt richtet sich die Weiterbildung an die Mitarbeiter der 3C DIALOG sowie Interessenten aus dem Umfeld des Unternehmens. Die Teilnehmer wurden im Rahmen eines internen Bewerbungsverfahrens und Assessment-Centers ausgewählt. Für das kommende Jahr ist bereits geplant, die Weiterbildung auch in das Angebotsportfolio des Dialogdienstleisters im Bereich „Training & Coaching“ aufzunehmen.

Im Rahmen eines Blended-Learning-Konzepts sollen sich die Teilnehmer in den 196 Unterrichtsstunden à 45 Minuten neues Wissen im eigenen Lerntempo aneignen und in den Präsenzphasen dieses durch praktische Übungen und Beispiele umsetzen. Die Prüfung erfolgt voraussichtlich im dritten Quartal 2012 und besteht aus einem schriftlichen Test über alle Lerninhalte und einer Live-Demonstration eines Mitarbeitergesprächs. „Die Voraussetzungen für den Erwerb des IHK-Zertifikats sind eine Anwesenheit in mindestens 80 Prozent der Präsenzstunden und eine aktive Bearbeitung der Aufgabenstellungen in der Onlinephase von ebenfalls 80 Prozent“, erläutert Henriette Niecknig, Leiterin des Bildungszentrums der IHK Köln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

Die Münchner BECC Agency hat den Zuschlag für die Entwicklung des Markenauftritts von Magirus auf der INTERSCHUTZ 2026 erhalten. Die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sicherheit findet vom 01.…

So werden Bauteile widerstandsfähiger und langlebiger

So werden Bauteile widerstandsfähiger und langlebiger

Die Anforderungen an Bauteile in modernen Industriezweigen sind in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Unternehmen müssen heute dafür sorgen, dass Maschinen, Komponenten und Anlagen länger halten, selbst wenn sie extremen…

Wie Künstliche Intelligenz und Erweiterte Realität die Architektur der Zukunft prägen

Wie Künstliche Intelligenz und Erweiterte Realität die Architektur der Zukunft prägen

Digitale Technologien verwandeln Architektur in ein Erlebnis, das sich bewegt, reagiert und kommuniziert. Mit KI, Echtzeit-3D und immersivem Design werden Gebäude zu lebendigen Systemen, die Daten sichtbar machen und Emotionen…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP