Weiterbildung „Dialog Center Teamleiter“ erhält IHK-Zertifizierung

Weiterbildung „Dialog Center Teamleiter“ erhält IHK-Zertifizierung

Die IHK Köln wird die Teilnehmer der Weiterbildung „Dialog Center Teamleiter“ des Qualitäts-Callcenters 3C DIALOG zertifizieren. Der Lehrgang soll Nachwuchskräfte auf ihre künftigen Führungsaufgaben vorbereiten. In den insgesamt fünf Modulen werden die Bereiche „Personalmanagement“, „Rechtliche Aspekte“, „Projekt- und Qualitätsmanagement“, „Betriebswirtschaftslehre“ und „Technologie Dialog Center“ behandelt. Start ist der 1. November 2011.

„Die Anforderungen an die Dialog Center haben sich verändert“, erklärt Walter Benedikt, Geschäftsführer der 3C DIALOG. „Die sozialen Netzwerke ergänzen die klassischen Kommunikationswege, wie etwa Brief, Fax und Telefon. Unser Weiterbildungsangebot „Dialog Center Teamleiter (IHK)“ trägt dieser Entwicklung Rechnung.“ Im ersten Schritt richtet sich die Weiterbildung an die Mitarbeiter der 3C DIALOG sowie Interessenten aus dem Umfeld des Unternehmens. Die Teilnehmer wurden im Rahmen eines internen Bewerbungsverfahrens und Assessment-Centers ausgewählt. Für das kommende Jahr ist bereits geplant, die Weiterbildung auch in das Angebotsportfolio des Dialogdienstleisters im Bereich „Training & Coaching“ aufzunehmen.

Im Rahmen eines Blended-Learning-Konzepts sollen sich die Teilnehmer in den 196 Unterrichtsstunden à 45 Minuten neues Wissen im eigenen Lerntempo aneignen und in den Präsenzphasen dieses durch praktische Übungen und Beispiele umsetzen. Die Prüfung erfolgt voraussichtlich im dritten Quartal 2012 und besteht aus einem schriftlichen Test über alle Lerninhalte und einer Live-Demonstration eines Mitarbeitergesprächs. „Die Voraussetzungen für den Erwerb des IHK-Zertifikats sind eine Anwesenheit in mindestens 80 Prozent der Präsenzstunden und eine aktive Bearbeitung der Aufgabenstellungen in der Onlinephase von ebenfalls 80 Prozent“, erläutert Henriette Niecknig, Leiterin des Bildungszentrums der IHK Köln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

Wie wird ein Unternehmen heute sichtbar – und zwar nicht zufällig, sondern planbar? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, die ihre Marke stärken und in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen.…

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die…

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Der Pflegesektor steht derzeit vor einer immensen Herausforderung. Mit einem vom DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) prognostizierten Bedarf von rund 500.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030 wird der Fachkräftemangel zur existenziellen…

Aktuellste Interviews

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP