Dass die Europäische Union sich nicht bemühen würde, kann man ihr kaum vorwerfen. Allein Vielfalt und Anzahl der Aufgabenstellungen sind es, die ihr Probleme bereiten – und damit ist nicht nur der immer verworrenere Brexit gemeint. Was der europäische Staatenbund derzeit zu bewältigen hat, sind Aufgaben, die auch ähnlich großen, aber geeinten Nationen Probleme bereiten würden. Bei der EU wird hingegen vieles schlicht dadurch enorm verkompliziert, dass Befindlichkeiten und Entscheidungsfreiheiten von nicht weniger als 27 Nationalstaaten berücksichtigt werden müssen. Alle derzeit drängenden Baustellen müssen unter diesem Licht betrachtet werden.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
News

Mit UV-Technologie gegen Viren in der Luft
17.11.2020
Die Reinigung von Raumluft ist seit der Corona-Pandemie ein allgegenwärtiges Thema. Die Berliner Harbauer GmbH beschäftigt sich jedoch schon lange mit der Reinigung von Luft und Wasser. Ihre Tochter uviblox GmbH hat dazu auf UV-Technologie basierende Lösungen zur Reinigung industrieller Abluft entwickelt. Ihre neueste Entwicklung macht unter anderem Coronaviren in der Luft den Garaus und damit den Aufenthalt in geschlossenen Räumen wieder sicherer.
„Im Geschäftsleben nicht zu bescheiden auftreten“
17.11.2020
Seit 90 Jahren wird bei Schütte geschmiedet, geschweißt und geschraubt. Was heute bei der Schütte Fahrzeugbau GmbH in Wardenburg vom Hof rollt, fällt in die Kategorie Schwergewichte. Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf Aufbauten, Anhänger, Container und Sattelauflieger für Lkw mit Spezialfunktionen. Neben dem Neubau übernimmt das Unternehmen auch Reparaturen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Schütte führt die Firma in dritter Generation. Er findet, dass der Leiter eines Unternehmens nie auslernt und idealerweise ein Multitalent sein sollte.
Denn es wird digital!
12.11.2020
Um die Jahrtausendwende geboren, selbstbewusst, dynamisch, voller Ideen und von Kindesbeinen an mit der digitalen Informationsflut konfrontiert – die Generation Z sind die wahren digital natives, die erste Generation, die vollständig im digitalen Zeitalter aufwächst. Marko Kraemer und Andre Braun sind digital natives, Vertreter der Generation Z – und Deutschlands jüngste Unternehmer. Mit 15 und 17 Jahren gründeten sie in Frankfurt die Plutus GmbH, eine All-in-One-Medienagentur, die ihre Kunden fit für die digital future machen will – denn die Zukunft ist digital, davon ist Plutus überzeugt.

10.11.2020
Europas Topversicherer spüren die Folgen der COVID-19-Pandemie. Verzeichneten sie vor der Krise in 2019 ein kräftiges Prämienwachstum von durchschnittlich 6 Prozent sowie einen um 25 Prozent höheren Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr, wird sich die Situation der Assekuranzen im Jahr 2020 merklich verschlechtern. So ist zu erwarten, dass die Gewinne der Versicherungsbranche in diesem Jahr um 30 Prozent zurückgehen werden und sich auch das Wachstum abschwächen wird. Die Halbjahreszahlen der fünf größten Versicherer in Europa geben hierbei den Trend vor. Dennoch ist die Krise bisher nicht existenzbedrohend für die Branche. Das liegt nach Ansicht von zeb vor allem an der guten, eigenkapitalstarken Verfassung, in der sich Europas Versicherer vor dem Ausbruch der Pandemie befunden haben.
Fünf Generationen Leidenschaft für Fisch und Feinkost
Seit 1862 befindet sich die H. Köser GmbH in Familienhand. Der Name Köser ist in dieser Zeit zum Synonym für Delikatessen und Feinkost geworden – und steht für höchste Qualität. ‘Handverlesen’ ist nicht zu viel gesagt, wenn es um die Produkte geht: industrielle Fertigung gibt es nicht, die Delikatessen und Feinkostspezialitäten werden von Hand nach alten Rezepten zubereitet. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Geschäftsführer Philippe Köser, was den Unterschied zwischen gut und ausgezeichnet ausmacht und wie Nachhaltigkeit Qualität sichert.
Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur
Ende der 1990er-Jahre aus der Forschung der RWTH Aachen hervorgegangen, zählt die LemnaTec GmbH heute zu den führenden Anbietern der digitalen Phänotypisierung von Pflanzen und Saatgut. Im Laufe der Jahrzehnte hat das in Aachen ansässige Unternehmen sein Portfolio stetig erweitert und bietet seinen Kunden modulare Lösungen. Dabei werden die Anlagen konsequent den Bedürfnissen der Auftraggeber angepasst.

Wie Businesskunden trotz Airline-Ausfällen fliegen
17.09.2020
Düsseldorf, 17.09.20. Businessflüge sind in der Coronakrise absolute Mangelware – eine Katastrophe für viele Unternehmen. Monteure erreichen Anlagen in Indien oder China nicht. Persönliche Geschäftsabschlüsse in Fernost oder den USA platzen. Der Schaden geht für die Unternehmen in die Hundertausende und darüber hinaus. Jetzt löst die international tätige Einkaufsberatung Kloepfel Consulting dieses schwerwiegende Problem und organisiert Unternehmen internationale Charterflüge binnen vier an.

Videospiele sind in den letzten Jahrzehnten zum Massenprodukt avanciert. Sowohl in den Kinderzimmern, als auch in den Lebenswelten vieler Erwachsener spielen die eine Rolle. Die Industrie macht durch diverse Games satte Gewinne. Grund genug, die Branche etwas genauer zu beleuchten.

Intralogistik optimieren: Wie innovative Lösungen Kosten und Aufwand sparen
Die Extralogistik ist ein Feld, dem sich viele Betriebe mit gutem Ergebnis widmen. In der Intralogistik hingegen gibt es häufig Nachholbedarf. Dabei lässt sich gerade bei diesen Inhouse-Maßnahmen viel erreichen.
Urlaub für die ganze Familie
Tourismus in Deutschland boomt. Aufgrund von Covid-19 verzichten viele Deutsche in diesem Jahr auf ihren Urlaub im Ausland. Dafür entdecken sie ihr eigenes Land auf ganz neue Art und Weise und stellen fest, dass sie für einen tollen Urlaub nicht unbedingt in das Flugzeug steigen müssen. Ein besonderes Ziel für die ganze Familie ist zum Beispiel der Alfsee in Rieste, im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Der 5-Sterne-Campingpark der Alfsee GmbH gehört zu den besten in ganz Europa.

28.07.2020
Verringerung von Komplexität bleibt größte Herausforderung - Chief Financial Officers (CFOs) europäischer Banken sehen sich zunehmend mit einer steigenden Fülle von Aufgaben konfrontiert. Neben ihren traditionellen Themengebieten wie dem Reporting müssen sie mehr und mehr die Bereiche Wertschöpfung und Strategieentwicklung adaptieren, um ihren Aufgaben für die eigenen Institute insgesamt gerecht zu werden. Gleichzeitig findet die Mehrheit der CFOs wenig bis kaum Zeit, die unabdingbaren Strategieprozesse in ihrer Bank zu begleiten bzw. aktiv voranzutreiben, obwohl sie diese vor dem Hintergrund einer zunehmenden Komplexität der eigenen Aufgaben eigentlich übernehmen müssten.

Studie: Jeder zweite Jugendliche unterstützt Corona-Kampagnen in sozialen Medien
#WirBleibenZuhause oder #AllefürAlle: Unter Hashtags wie diesen finden sich in sozialen Medien Beiträge mit Bezug zur Corona-Krise, die auch Prominente, Influencer und Unternehmen unterstützen. Besonders bei jungen Deutschen sind diese Social-Media-Kampagnen äußerst beliebt. Mehr als die Hälfte der 16- bis 18-Jährigen hat eine solche Aktion bereits geliked, geteilt oder kommentiert. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Jugend-Digitalstudie 2020, für die 1.000 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren befragt wurden. Demnach werden die Teenager besonders durch YouTuber und Instagrammer aufmerksam: 53 Prozent liken oder teilen eine Initiative, wenn der Absender im Netz populär ist.

Um der wachsenden Nachfrage der Anleger nach attraktiven Erträgen und Kapitalzuwachs gerecht zu werden, lanciert Vontobel Asset Management in Kooperation mit Duff & Phelps, einer Tochtergesellschaft von Virtus Investment Partners, den Vontobel Fund II - Duff & Phelps Global Listed Infrastructure.

Frankfurt am Main, 20. Juli 2020 – Edmond de Rothschild REIM hat Frédéric Soulié (45) als Director für das Real Estate Debt Team in Frankfurt gewonnen. Soulié beginnt seine Arbeit bei Edmond de Rothschild am 1. September und wird für Loan Execution und Portfolio Management zuständig sein.

Liebe Mitunternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, hallo Freunde!
Vertrauen, Respekt, Freundschaft. Wenn ich einem Redakteur von diesen drei Pfeilern unseres Erfolges erzähle, kann ich sogar durchs Telefon die gerunzelte Stirn meines Gesprächspartners erkennen... Zu idealistisch angehaucht? Dann auf, in die Realität: Seit Corona haben wir 36 Menschen eingestellt und damit neue Arbeitsplätze geschaffen. Für 4 Millionen Euro haben wir kostenlos Ware in Deutschland an Rettungsorganisationen verteilt. 18 Millionen Euro haben wir zusätzlich in Werbung für unsere Marke und unsere Produkte, zum Wohle unserer verschiedenen Kunden im Handel und in der Werkstatt, investiert. Und das alles mitten in einer der größten Krisen aller Zeiten.... Wir sind eben keine Arbeitnehmer und keine Manager, sondern Unternehmer, 1.000 Mitunternehmer,die mit Mut, Fleiß und Sachverstand etwas unternehmen!!!

zeb-Studie: Banken stehen beim Thema Agilität am Anfang
Agilität ist ein zentraler Schlüssel, wenn es darum geht, den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen - dies ist die grundsätzliche Erkenntnis innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche.

„Es gibt nichts Besseres als Unternehmer zu sein“
„Unternehmer sind mit Aktien vergleichbar. Sie gehen ein hohes Risiko ein, erwirtschaften aber auch häufig hohe Renditen. Arbeitnehmer dagegen gehen auf sicher und bekommen meist eher wenig zurück. Fast als würden sie ihre Arbeitskraft sicherheitsorientiert auf dem Sparbuch anlegen.“ Sven L. Franzen ist erst 30 Jahre, aber als Unternehmer schon ein alter Hase. Als 16-jähriger Schüler hat er mit Online-Dienstleistungen sein erstes Unternehmen gegründet. Heute ist er Inhaber einer im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Marketing-Agentur. Der Selfmademan ist Unternehmer aus Leidenschaft und sagt: „Leute, gründet! Es gibt nichts Besseres als Unternehmer zu sein.“

Greater China Xceleration Days vom 3. Bis 5. Dezember 2019
Die Greater China Xceleration Days vom 3. bis 5. Dezember 2019 bieten die größte deutsch-chinesische Matchmaking-Veranstaltung in China mit über 600 Entscheidungsträgern aus China und Deutschland, die aktuelle und potenzielle Projekte in China diskutieren.

Langlebige Hightech-Kunststoffe von Ensinger
TECASINT von Ensinger ist in Hightech Anwendungen wie im Satellitenbau, im Leichtbau, in der Luftfahrt oder Semiconindustrie zu Hause. Das Polyimidpulver für den Sinterprozess in Seewalchen wird hausintern in Lenzing entwickelt und produziert.