Neuer Meilenstein in der Textilveredelungsbranche. Zertifizierte Nachhaltigkeit

Die Einführung zertifizierter Textilveredelungstechniken, wie beispielsweise DTF-Druckverfahren, Siebdruck, Stickerei und Näherei, unterstreicht das Engagement, die Standards im Umweltschutz zu beachten. Durch die Kooperation mit Herstellern, die bereits GOTS-Textilien produzieren, entstehen Produkte, welche die ökologischen und sozialen Kriterien des Standards erfüllen und somit eine nachhaltige Wahl für Verbraucher und Unternehmen darstellen.Insbesondere Firmen, die ihren Kunden gegenüber umweltbewusstes Handeln signalisieren wollen, ziehen vermehrt GOTS-zertifizierte Produkte in Betracht und erweitern so ihr Angebot um umweltfreundliche Alternativen. Diese Entwicklung zeigt, dass Unternehmen in der Textilbranche nicht nur marktfähig bleiben, sondern auch eine führende Rolle in der Nachhaltigkeitsbewegung übernehmen können.Diese Zertifizierung ist somit weit mehr als nur ein Label – sie repräsentiert ein tiefgreifendes Bekenntnis zu umweltgerechten Produktionsstandards und sozialer Verantwortung. Mit dieser Zertifizierung verpflichten sich Firmen zu fortlaufender Verbesserung und dazu, zusammen mit Partnern, Kunden und der Gesellschaft insgesamt eine Vorreiterrolle für eine bessere Zukunft einzunehmen.Für weitere Informationen über die Bedeutung der GOTS-Zertifizierung und was sie für Konsumenten und die Industrie bedeutet, steht das Team von ZEGO zur Verfügung und freut sich auf den Dialog mit Interessenten, die diesen Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen möchten.

Neuer Meilenstein in der Textilveredelungsbranche. Zertifizierte Nachhaltigkeit

Aktuellste news

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP