Spatial Computing mit der Apple Vision Pro: Live-Demo in Ihrem Unternehmen

Die digitale Transformation betritt mit der Entwicklung des Spatial Computing Neuland. Ein interessantes Beispiel für das Potenzial dieser Technologie bietet die Vision Pro Mixed Reality-Brille von Apple, welche in der modernen Arbeitswelt eine signifikante Rolle spielen könnte. Diese Innovation wirft die Frage nach praktischen Anwendungsfällen auf, die zeigen, wie digitale Möglichkeiten bestehende Arbeitsprozesse bereichern können.

Spatial Computing verändert die Art und Weise, wie wir mit digitalen Informationen interagieren. Diese Technologie, die Realität und digitale Daten nahtlos miteinander verschmelzen lässt, steht kurz davor, eine Revolution in verschiedenen Branchen auszulösen. Mit einem prognostizierten Anstieg des Marktwerts von Spatial Computing auf 280 Milliarden USD bis 2028, erlebt die Wirtschaft einen Paradigmenwechsel.

Durch die Verknüpfung von digitaler und physischer Welt eröffnet Spatial Computing neue Horizonte für innovative Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Branchen, die davon profitieren können. Machen Sie den ersten Schritt in diese neue Ära.

Entdecken Sie, wie individuell entwickelte Applikationen Ihr Unternehmen voranbringen können. Kontaktieren Sie uns am besten noch heute, um einen individuellen Präsentationstermin in Ihrem Unternehmen zu vereinbaren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP