Neue Dimensionen im Immobiliensektor mit Spatial Computing

Das Expertenteam von VISORIC aus München revolutioniert den Immobiliensektor durch den Einsatz innovativer Technologien wie 3D-Geospatial Mapping und Augmented Reality. 

Diese Technologien ermöglichen eine detaillierte und immersive Visualisierung von Immobilien, noch bevor potenzielle Käufer oder Investoren diese vor Ort besichtigen.

Mit 3D-Geospatial Mapping wandelt VISORIC Immobiliendaten in interaktive 3D-Modelle um. Diese Modelle bieten eine realistische Darstellung und helfen Interessenten, sich ein genaues Bild von der Immobilie zu machen.

Die Echtzeit-Navigationslösungen von VISORIC integrieren Grundrisse und Immobiliendetails in die reale Welt. Virtuelle Informationen werden direkt auf physische Objekte überlagert, was eine präzise und umfassende Übersicht über die räumlichen Gegebenheiten ermöglicht. Dies erleichtert die Planung und Entscheidungsfindung erheblich.

Virtuelle Besichtigungen ermöglichen es Interessenten, Immobilien in einer hochrealistischen, simulierten Umgebung zu erkunden. Diese Funktion spart Zeit und Ressourcen und macht die Immobilienpräsentation zugänglicher und attraktiver.

Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) werden umfangreiche Immobiliendaten analysiert und interpretiert. Dies hilft dabei, wichtige Einblicke zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Für detaillierte Informationen und eine Kontaktaufnahme mit den Experten von VISORIC besuchen Sie bitte unseren Artikel: Link zum Artikel. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Neue Dimensionen im Immobiliensektor mit Spatial Computing

Aktuellste news

Generatives Design ersetzt klassisches Engineering

Generatives Design ersetzt klassisches Engineering

Generatives Design verändert die Produktentwicklung grundlegend: KI-basierte Software generiert eigenständig optimierte Konstruktionsvorschläge und eröffnet neue Möglichkeiten für Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Erfahren Sie, wie Unternehmen diesen technologischen Vorsprung für sich…

Dieser deutsche Startup-Macher setzt auf KI für moderne Preisvergleiche

Dieser deutsche Startup-Macher setzt auf KI für moderne Preisvergleiche

In der Welt der digitalen Geschäftsmodelle gibt es Unternehmer, die bestehende Märkte nicht nur bedienen, sondern sie grundlegend verändern wollen. Einer von ihnen ist Andreas Hoogendijk, ein Name, der bereits…

KI-Innovationen Generierter Content statt Fotoshooting

KI-Innovationen Generierter Content statt Fotoshooting

Generative KI verändert die Content-Produktion grundlegend: Statt aufwendiger Fotoshootings entstehen in Sekunden realistische Bilder – flexibel, kosteneffizient und individuell anpassbar. Erfahren Sie, wie Unternehmen diese Technologie strategisch für Marketing und…

Aktuellste Interviews

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

TOP