Sicheres On- und Offboarding von Mitarbeitenden mit SECANDA SECURE

SECANDA SECURE kombiniert die Stärken eines Physical Identity and Access Management (PIAM)-Systems mit der sicheren Erstellung und Verwaltung digitaler Identitäten. Damit wird sichergestellt, dass neue Mitarbeitende sowohl physisch als auch digital sicher in Ihre Unternehmensumgebungen integriert werden. Gleichzeitig werden Mitarbeitende, die das Unternehmen verlassen, zuverlässig aus allen relevanten physischen und digitalen Systemen entfernt. Durch die zentrale Verwaltung dieser Zugangsrechte in Echtzeit minimiert SECANDA SECURE Sicherheitsrisiken und reduziert den administrativen Aufwand erheblich.

Die Funktionsweise von SECANDA SECURE:

- Physische Identitäten und Zugangsrechte: Über das integrierte PIAM-System verwaltet SECANDA SECURE alle physischen Zutrittsrechte, beispielsweise für Gebäude und geschützte Räume. So wird gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Bereichen erhalten.

- Digitale Identitäten und Berechtigungen: Neben der physischen Sicherheit verwaltet SECANDA SECURE auch digitale Identitäten, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende nur die Zugriffsrechte auf IT-Systeme und digitale Ressourcen erhalten, die sie benötigen. Dies umfasst die sichere Authentifizierung und Verwaltung von Berechtigungen für Anwendungen und Netzwerke.

Mit SECANDA SECURE setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die physische und digitale Sicherheitsanforderungen effizient vereint und somit Ihr Unternehmen ganzheitlich schützt. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Sicheres On- und Offboarding von Mitarbeitenden mit SECANDA SECURE

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP