Unternehmerfamilien auf dem Prüfstand: 5 Tipps für intuitives Essen für mehr Gesundheit und Harmonie

Bewusstes Genießen

Wir sollten uns die Zeit für Mahlzeiten nehmen und sie bewusst genießen. Essen sollte zu einem sinnlichen Erlebnis werden, bei dem wir die Aromen, Texturen und Geschmacksrichtungen bewusst wahrnehmen. Ablenkungen wie Fernsehen, Arbeiten oder das Surfen im Internet während des Essens sollten vermieden werden. Stattdessen sollten wir uns auf den Moment konzentrieren und das Essen sowie unseren Körper wertschätzen.

Erkennen von emotionalem Essen

In stressigen Situationen neigen viele von uns dazu, zur Nahrung als Beruhigung oder Trost zu greifen. Allerdings ist solcher Trost im Essen meist kurzfristig und ineffektiv. Bei Intuitivem Essen ist es essenziell, diese Muster zu erkennen und alternative Bewältigungsstrategien für Emotionen zu finden. Das können Aktivitäten wie Sport, Meditation oder Gespräche mit Freunden sein. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit unseren Emotionen können wir eine gesündere Beziehung zur Nahrung aufbauen.

Fazit

Intuitives Essen übertrifft eine einfache Diät oder kurzfristige Lösung. Es stellt eine langfristige Veränderung unseres Essverhaltens dar und eine bewusste Entscheidung, auf die Bedürfnisse unseres Körpers zu hören. 

Über die Autorin

Sinje Kohmann ist Expertin in Fitnessökonomie und Intuitivem Essen. Sie war einst selbst von Essstörungen betroffen und hilft nun anderen Menschen dabei, den Weg zu einem gesunden und erfolgreichen Leben zu finden.

Weitere Informationen finden Sie auf Instagram! 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Unternehmerfamilien auf dem Prüfstand: 5 Tipps für intuitives Essen für mehr Gesundheit und Harmonie

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP