CENIT/Alfresco Roadshow – Open Source ECM

Roadshow – Open Source ECM

An insgesamt vier Standorten finden Präsentationen und Live-Demonstrationen zu intelligentem Dokumentenmanagement statt.

Vom 20. bis 28. November 2012 veranstaltet die CENIT AG in Kooperation mit Alfresco in den Geschäftsstellen Hamburg, Düsseldorf, München und Frankfurt eine Roadshow zum Thema „Open Source ECM“.

Ein strukturiertes und nachhaltiges Management von Informationen ist für ein Unternehmen unabdingbar. Als Lösung stehen Enterprise Content Management (ECM) Systeme bereit – die Integration eines solchen Systems und dessen individuelle Abstimmung ist jedoch eine Herausforderung. Effektivität & Effizienz ist einfach – wenn man weiß wie!

Alfresco ist im ECM-Bereich der führende Anbieter von Open-Source Software und CENIT Gold Partner für die Unternehmenslösung von Alfresco. Auf der diesjährigen Roadshow, die in Hamburg, Düsseldorf, München und Frankfurt stattfinden wird, informieren CENIT Experten in Präsentationen und Live-Demonstrationen, wie mit intelligentem Dokumentenmanagement von CENIT und Alfresco Prozesse optimiert werden können. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorstellung der Alfresco Software und die Einbindung der elektronischen Akte - Collaboration mit Struktur. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Vortrag über die „On-Premise-Lösung“ mit einem Ausblick in die Zukunft und Informationen über Hintergründe und Trends.

CENIT ist seit vielen Jahren auf die Optimierung von Geschäftsprozessen mit ECM-Lösungen spezialisiert und unterstützt Unternehmen mit der Erfahrung aus vielen Kundenprojekten von der Systemauswahl bis zur Einführung einer Lösung.

Termine der CENIT/Alfresco Roadshow:

  • CENIT Geschäftsstelle Hamburg, 20.11.2012
  • CENIT Geschäftsstelle Düsseldorf, 21.11.2012
  • CENIT Geschäftsstelle München, 27.11.2012
  • CENIT Geschäftsstelle Frankfurt, 28.11.2012

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu der kostenfreien Veranstaltung unter: www.cenit.de/alfrescoroadshow

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP