Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?

Was macht eine FFP-Maske aus?

FFP-Masken (Filtering Face Pieces) sind Atemschutzmasken, die speziell entwickelt wurden, um vor Schadstoffen in der Luft zu schützen. Diese Masken filtern sowohl feste als auch flüssige Partikel (feste und flüssige Aerosole) aus der Atemluft und werden nach ihrer Schutzleistung in drei Klassen eingeteilt: FFP1, FFP2 und FFP3.

1)    FFP1: Schutz vor Partikeln wie Staub. Filtrationsgrad: mindestens 80%.2)    FFP2: Schutz vor Partikeln wie Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 94%.3)    FFP3: Schutz vor giftigen Partikeln, Krankheitserregern und hochgefährlichen Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 99%. 

Für die Schimmelbeseitigung empfiehlt sich in der Regel eine FFP3-Maske, da diese die höchste Schutzstufe bietet und auch vor den kleinsten Partikeln, wie Schimmelsporen, wirksam schützt. Die BariMask C3V von BartelsRieger ist eine optimale Wahl, da sie zusätzlich über ein Ausatemventil verfügt, das die  den Atemwiderstand reduziert und Haltezeit sowie Tragekomfort verbessert.

Jetzt Kontakt aufnehmen und optimal geschützt sein

Haben Sie Fragen zu FFP-Masken, zur Schimmelbeseitigung oder zu anderen Themen im Bereich Atemschutz? Unser Team bei BartelsRieger steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Rufen Sie uns an unter 0221 59777-0 oder schreiben Sie eine Mail an mail@bartels-rieger.de, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?

Aktuellste news

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP