Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?
Was macht eine FFP-Maske aus?
FFP-Masken (Filtering Face Pieces) sind Atemschutzmasken, die speziell entwickelt wurden, um vor Schadstoffen in der Luft zu schützen. Diese Masken filtern sowohl feste als auch flüssige Partikel (feste und flüssige Aerosole) aus der Atemluft und werden nach ihrer Schutzleistung in drei Klassen eingeteilt: FFP1, FFP2 und FFP3.
1) FFP1: Schutz vor Partikeln wie Staub. Filtrationsgrad: mindestens 80%.2) FFP2: Schutz vor Partikeln wie Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 94%.3) FFP3: Schutz vor giftigen Partikeln, Krankheitserregern und hochgefährlichen Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 99%.
Für die Schimmelbeseitigung empfiehlt sich in der Regel eine FFP3-Maske, da diese die höchste Schutzstufe bietet und auch vor den kleinsten Partikeln, wie Schimmelsporen, wirksam schützt. Die BariMask C3V von BartelsRieger ist eine optimale Wahl, da sie zusätzlich über ein Ausatemventil verfügt, das die den Atemwiderstand reduziert und Haltezeit sowie Tragekomfort verbessert.
Jetzt Kontakt aufnehmen und optimal geschützt sein
Haben Sie Fragen zu FFP-Masken, zur Schimmelbeseitigung oder zu anderen Themen im Bereich Atemschutz? Unser Team bei BartelsRieger steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter 0221 59777-0 oder schreiben Sie eine Mail an mail@bartels-rieger.de, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.