Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?

Was macht eine FFP-Maske aus?

FFP-Masken (Filtering Face Pieces) sind Atemschutzmasken, die speziell entwickelt wurden, um vor Schadstoffen in der Luft zu schützen. Diese Masken filtern sowohl feste als auch flüssige Partikel (feste und flüssige Aerosole) aus der Atemluft und werden nach ihrer Schutzleistung in drei Klassen eingeteilt: FFP1, FFP2 und FFP3.

1)    FFP1: Schutz vor Partikeln wie Staub. Filtrationsgrad: mindestens 80%.2)    FFP2: Schutz vor Partikeln wie Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 94%.3)    FFP3: Schutz vor giftigen Partikeln, Krankheitserregern und hochgefährlichen Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 99%. 

Für die Schimmelbeseitigung empfiehlt sich in der Regel eine FFP3-Maske, da diese die höchste Schutzstufe bietet und auch vor den kleinsten Partikeln, wie Schimmelsporen, wirksam schützt. Die BariMask C3V von BartelsRieger ist eine optimale Wahl, da sie zusätzlich über ein Ausatemventil verfügt, das die  den Atemwiderstand reduziert und Haltezeit sowie Tragekomfort verbessert.

Jetzt Kontakt aufnehmen und optimal geschützt sein

Haben Sie Fragen zu FFP-Masken, zur Schimmelbeseitigung oder zu anderen Themen im Bereich Atemschutz? Unser Team bei BartelsRieger steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Rufen Sie uns an unter 0221 59777-0 oder schreiben Sie eine Mail an mail@bartels-rieger.de, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?

Aktuellste news

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Die ESS Group, ein regional erfolgreicher Bauträger im Wohnbau, hat mit der Temmer Methode von Walter Temmer neue Impulse für Vertrieb und Marketing gewonnen. ESS Group-Immobilienmaklerin Gudrun Trummer berichtet, dass…

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

"Hypervisor im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" Im ELET geht es um neue Wege mit Open-Source und Cloud-Lösungen: Wir…

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

Von 5.-7. November trifft sich die Arbeitsgruppe der GSE "SRACD - RACF & Enterprise Security Guide" wieder, diesmal in Chemnitz. Empalis ist eingeladen, ein Thema vorzustellen. Markus Stumpf geht in…

Aktuellste Interviews

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP