Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?

Was macht eine FFP-Maske aus?

FFP-Masken (Filtering Face Pieces) sind Atemschutzmasken, die speziell entwickelt wurden, um vor Schadstoffen in der Luft zu schützen. Diese Masken filtern sowohl feste als auch flüssige Partikel (feste und flüssige Aerosole) aus der Atemluft und werden nach ihrer Schutzleistung in drei Klassen eingeteilt: FFP1, FFP2 und FFP3.

1)    FFP1: Schutz vor Partikeln wie Staub. Filtrationsgrad: mindestens 80%.2)    FFP2: Schutz vor Partikeln wie Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 94%.3)    FFP3: Schutz vor giftigen Partikeln, Krankheitserregern und hochgefährlichen Aerosolen. Filtrationsgrad: mindestens 99%. 

Für die Schimmelbeseitigung empfiehlt sich in der Regel eine FFP3-Maske, da diese die höchste Schutzstufe bietet und auch vor den kleinsten Partikeln, wie Schimmelsporen, wirksam schützt. Die BariMask C3V von BartelsRieger ist eine optimale Wahl, da sie zusätzlich über ein Ausatemventil verfügt, das die  den Atemwiderstand reduziert und Haltezeit sowie Tragekomfort verbessert.

Jetzt Kontakt aufnehmen und optimal geschützt sein

Haben Sie Fragen zu FFP-Masken, zur Schimmelbeseitigung oder zu anderen Themen im Bereich Atemschutz? Unser Team bei BartelsRieger steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Rufen Sie uns an unter 0221 59777-0 oder schreiben Sie eine Mail an mail@bartels-rieger.de, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Welche FFP-Maske verwende ich für Schimmel-Beseitigung?

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP