8 Gründe, öfter faul zu sein

Wirtschaftsforum Listicles

Faul zu sein ist verpönt, deshalb fühlen wir uns oft nicht gut dabei, wenn wir uns eine Auszeit nehmen und uns erlauben, einfach faul zu sein. Dabei ist das Faulsein wichtig. Wir haben die Gründe zusammengefasst, warum man sich öfter einmal Zeit nehmen sollte, faul zu sein.

1. Wer faul ist, hat Platz im Kopf für neue Ideen

Wenn Sie durchatmen und abschalten, dann können in Ihrem Kopf neue Ideen und Kreativität entstehen. Wenn Sie ständig abgelenkt sind und viel um die Ohren haben, ist das ungleich schwerer. Nicht umsonst haben wir oft gute Ideen unter der Dusche, wenn wir gezwungen sind, eine Mini-Auszeit von anderen Tätigkeiten zu nehmen.

2. Wer faul ist, wird effizienter

Klingt komisch, ist aber logisch. Wer faul ist, hat trotzdem nicht weniger zu tun als vorher, sondern sich mehr Zeit für das Faulsein eingeräumt. Um trotzdem alle Aufgaben erledigen zu können, müssen diese dann umso effizienter bearbeitet werden. Faule finden also oft den einfachsten oder schnellsten Weg, etwas zu erledigen. Auf den letzten Drücker, aber dann richtig!

3. Wer faul ist, setzt Prioritäten

Wenn Sie viel Zeit für Faulsein übrighaben möchten, dann werden Sie automatisch überlegen, welche Ihrer To-Dos Sie wirklich erledigen müssen und welche Sie nicht unbedingt erledigen müssen. Unnötiges wird einfach gründlicher aussortiert. Das, was vielen schwer fällt, wird also automatisch einfacher: Priorisieren.

4. Wer faul ist, hat mehr Energie

Ständig unter Strom stehen, keine Pausen machen, das zehrt langfristig an Ihnen. Mit der Zeit haben Menschen, die immer unter Stress stehen, immer weniger Energie. Wer auch mal faul ist, lädt seine Batterien wieder auf.

5. Wer faul ist, ist gesünder

Stress kann uns krank machen. Wer also häufiger faul ist und sich nicht stresst, kann “Stresskrankheiten” wie Burnout oder Bluthochdruck einfacher vermeiden.

6. Wer faul ist, schützt sich vor Ausbeutung

Wenn Sie Ihre Zeit für die Dinge verwenden möchten, die Sie gern tun, dann übernehmen Sie keine Aufgaben, die Sie nicht übernehmen wollen. Somit schützen Sie sich aktiver als andere davor, von anderen ausgebeutet zu werden. Delegieren und “Nein” sagen sind die Zauberwörter.

7. Wer faul ist, geht entspannter durchs Leben

Ganz ehrlich: Wenn Sie hier und da faul sind, dann bemerkt das kaum jemand. Und wer faul ist, der weiß das auch. Diese Erkenntnis nimmt viel Stress aus unserem Leben, denn es geht nicht mehr darum, anderen zu gefallen und deren Erwartungen zu erfüllen.

8. Wer faul ist, ist ein sozialer Fels in der Brandung

Streit, Intrigen, Machtspiele – das alles sind Dinge, auf die Faule keine Lust haben, weil sie ihnen zu anstrengend sind und die Zeit für die schönen Dinge im Leben stehlen. Da Sie sich also nicht daran beteiligen, verbessern Sie sowohl das Betriebsklima als auch privat die Beziehungen Ihrer Bekannten und Freunde.

 

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern
TOP