Flachdrahtspulen, Hochkant gewickelt

Einer der modernen Trends in der Spulenherstellung ist das so genannte Hochkantwickeln. Das Prinzip dieser Wicklung besteht darin, dass der rechteckige Kupferdraht nicht auf dem breiten Teil des Drahtes, sondern auf der Längsseite des Drahtes gewickelt wird. Daher kommt die Bezeichnung Hochkantwicklung oder Flachdrahtwicklung.

Diese Wickeltechnik wird unter anderem in der Leistungselektronik und bei Motoren eingesetzt, vor allem, wenn die Aspekte Bauraum, thermische Eigenschaften und/oder elektrische Verluste kritische Parameter darstellen. Hochkantwicklungen sind bei Luftspulen erhältlich, können aber je nach Kundenbedürfnis auch auf Körperspulen angewandt werden. KUK fertigt Spulen mit Hochkantwicklung in allen möglichen Formen.

Sie möchten diesen Artikel kaufen?
Flachdrahtspulen, Hochkant gewickelt
Flachdrahtspulen, Hochkant gewickelt

Flachdrahtspulen, Hochkant gewickelt

Weitere Produkte von KUK Electronic AG

Luftspule

Luftspule

KUK fertigt Luftspulen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche z.B. RFID-Antennen, Steuerspulen oder Transponderspulen. Um freitragende Spulen herzustellen, wird auch Backlackdraht eingesetzt, der beim oder nach dem Wickeln oberflächlich miteinander verbacken (verklebt) wird.…

Ringkernspule

Ringkernspule

KUK fertigt kundenspezifische Ringkernspulen mit einem Innendurchmesser ab 3 mm. Als Kern kommen hauptsächlich Ferrite ab 1.5 mm infrage. Ringkernspulen werden von unseren Kunden für Schaltnetzteile, Drosseln, Trafos und viele…

Mikrospule

Mikrospule

Gerade die Herstellung von Mikrospulen mit magnetischen Kernen gehört zu den Spezialitäten von KUK. Wir haben ein grosses Know-how im Umgang von Wicklungen direkt auf magnetische Kerne etabliert – mit…

TOP