BMW auf der CES 2025: Best Practices in AR und KI

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale TransformationDas XR Stager Newsroom Team der Visoric GmbH aus München war auf der CES 2025 in Las Vegas, um die spannendsten technologischen Innovationen und Best Practices für Unternehmen zu entdecken.

Rückblick auf die CES 2025: BMW setzt Maßstäbe mit AR und KI

Die CES 2025, die vom 7. bis 10. Januar stattfand, war der globale Hotspot für technologische Trends. BMW nutzte die Gelegenheit, um eindrucksvoll vorzuführen, wie Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) das Fahrerlebnis auf ein völlig neues Niveau heben: von individuell anpassbaren, holografischen Benutzeroberflächen über interaktive Head-up-Displays bis hin zu KI-gestützten Assistenzsystemen, die Fahrkomfort und Sicherheit erheblich verbessern. 

Digitale Transformation als Erfolgsfaktor

Die CES 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass Technologien wie AR und KI nicht länger Zukunftsvisionen sind, sondern essenzielle Werkzeuge für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben möchten. Unternehmen, die jetzt handeln, können ihre Prozesse zukunftssicher gestalten und ihren Kunden einzigartige Erlebnisse bieten.

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit AR und KI

Sind Sie bereit, die Chancen von AR und KI auch in Ihrem Unternehmen zu nutzen? Das Visoric Experten Team unterstützt Sie mit Wissen und Inspirationen, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben.HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

BMW auf der CES 2025: Best Practices in AR und KI

Aktuellste news

Top 5 Innovationen von deutschen und österreichischen Startup-Unternehmen

Top 5 Innovationen von deutschen und österreichischen Startup-Unternehmen

Deutschland und Österreich sind bekannt für ihre technischen Fähigkeiten, ihren technologischen Fortschritt und ihr florierendes Startup-Ökosystem. In den letzten Jahren haben zahlreiche Start-ups aus diesen beiden Ländern bahnbrechende Innovationen eingeführt,…

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 setzte neue Maßstäbe für KI, Cloud und digitale Infrastruktur. Mit über 8.000 Teilnehmenden zeigte das Event eindrucksvoll, wie technologische Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. Die…

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Es gibt eine aktuelle Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication (CVE-2025-23120) für Domain-angebundene Backupserver.…

Aktuellste Interviews

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

TOP