Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA, Industrieanalyst und offizieller Medienvertreter, leitet die Visoric GmbH in München. Seit über 15 Jahren begleitet er die Automobilbranche mit Fokus auf KI, 3D-Visualisierung, Robotik und immersive XR-Lösungen.
Digitale Zwillinge als Motor der Entwicklung
Im Zentrum des NVIDIA Events am 10.09.25 stand die Frage, wie sich die Produktentwicklung rund um das autonome Fahren durch digitale Zwillinge beschleunigen lässt.
Künstliche Intelligenz für sicheres Fahren
Besonders hervorgehoben wurde die Rolle von KI für Fahrzeugsicherheit. Durch Sensorfusion und Echtzeitanalysen steigern Systeme die Zuverlässigkeit von Assistenz und autonomem Fahren. Vertrauen entsteht durch Transparenz und kontinuierliches Training der Modelle.
Partnerschaften mit Reichweite
NVIDIA zeigte die enge Zusammenarbeit mit führenden OEMs. Visoric bringt hier 15 Jahre Erfahrung in Automotive-Innovation ein und unterstreicht die Bedeutung von Kooperationen, die Technologie und Industrie erfolgreich verbinden.
Ausblick auf die Zukunft
Die IAA Mobility 2025 zeigte, dass Elektromobilität, KI und immersive Technologien gemeinsam den nächsten Innovationsschub ermöglichen. Visoric begleitet Unternehmen beim Übergang von Pilotprojekten zu skalierbaren Plattformen.
Jetzt die Zukunft gestalten!
Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von KI, Simulation und XR von Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.