Virtimo AG wird zentrale Digitalisierungspartnerin der oekostrom AG

Seit dem Go-live der Börsenanbindung kann nach interner Händlerfreigabe der Versand der aktuellen Mengendaten zur Teilnahme an den Day-Ahead-Auktionen der Strombörse EXAA für den österreichischen und deutschen Markt automatisiert erfolgen. Trotz der Komplexität, bedingt durch hohe Sicherheits- und Authentifizierungsanforderungen sowie das Zusammenspiel mit dem Portfoliomanagement, konnte die Lösung in kürzester Zeit realisiert werden. Die Virtimo Digitalization Cloud nutzt Low-Code-Prinzipien und beschleunigt die Geschwindigkeit der Entwicklungszyklen daher erheblich. Ihre Flexibilität ermöglicht es der oekostrom AG zudem auch zukünftig, auf Veränderungen schnell zu reagieren und rasch neue, innovative Geschäftsideen zu etablieren. Die Anbindung der Strombörse EXAA ist bereits der dritte Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen der oekostrom AG und der Virtimo AG.

Im ganzheitlichen Management der ökologischen Kraftwerke konnten in ersten Anwendungen die zentrale Bereitstellung der IST-Erzeugungswerte aus der virtuellen Kraftwerkslösung und darauf aufbauend die Verteilung dieser Werte zur Erstellung kontinuierlicher untertägiger Prognosen erfolgreich umgesetzt werden. Der Einsatz der Virtimo Digitalization Cloud ermöglicht es dabei, bislang manuelle oder teilautomatisierte Prozesse zu automatisieren, orchestrieren und nachvollziehbar zu machen. Die oekostrom AG profitiert dadurch von erheblichen Effizienzsteigerungen bei einer deutlichen Reduzierung des Verwaltungsaufwands.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Virtimo AG wird zentrale Digitalisierungspartnerin der oekostrom AG

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP