Virtimo AG wird zentrale Digitalisierungspartnerin der oekostrom AG

Seit dem Go-live der Börsenanbindung kann nach interner Händlerfreigabe der Versand der aktuellen Mengendaten zur Teilnahme an den Day-Ahead-Auktionen der Strombörse EXAA für den österreichischen und deutschen Markt automatisiert erfolgen. Trotz der Komplexität, bedingt durch hohe Sicherheits- und Authentifizierungsanforderungen sowie das Zusammenspiel mit dem Portfoliomanagement, konnte die Lösung in kürzester Zeit realisiert werden. Die Virtimo Digitalization Cloud nutzt Low-Code-Prinzipien und beschleunigt die Geschwindigkeit der Entwicklungszyklen daher erheblich. Ihre Flexibilität ermöglicht es der oekostrom AG zudem auch zukünftig, auf Veränderungen schnell zu reagieren und rasch neue, innovative Geschäftsideen zu etablieren. Die Anbindung der Strombörse EXAA ist bereits der dritte Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen der oekostrom AG und der Virtimo AG.

Im ganzheitlichen Management der ökologischen Kraftwerke konnten in ersten Anwendungen die zentrale Bereitstellung der IST-Erzeugungswerte aus der virtuellen Kraftwerkslösung und darauf aufbauend die Verteilung dieser Werte zur Erstellung kontinuierlicher untertägiger Prognosen erfolgreich umgesetzt werden. Der Einsatz der Virtimo Digitalization Cloud ermöglicht es dabei, bislang manuelle oder teilautomatisierte Prozesse zu automatisieren, orchestrieren und nachvollziehbar zu machen. Die oekostrom AG profitiert dadurch von erheblichen Effizienzsteigerungen bei einer deutlichen Reduzierung des Verwaltungsaufwands.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Virtimo AG wird zentrale Digitalisierungspartnerin der oekostrom AG

Aktuellste news

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP