Schlechte Leads, noch schlechtere Agenturen: 5 Tipps, um deinem Geschäft zu helfen!

1. Qualifiziere Leads sorgfältig: Verfolge nicht jeden Lead. Stelle sicher, dass sie wirkliches Interesse haben und in Deine Zielgruppe passen.

2. Überwache Agenturen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Beende die Zusammenarbeit, wenn sie keine Ergebnisse liefern. 

3. Investiere klug: Wähle die richtigen Marketingkanäle, die zu Deiner Zielgruppe passen. LinkedIn Ads, Google Ads, Facebook Ads, und YouTube Ads sind gute Beispiele.

4. Pflege Kundenbeziehungen: Bestehende Kunden können zu wiederkehrenden Einnahmen und Empfehlungen führen.

5. Lerne aus Fehlern: Nutze Fehler als Lernmöglichkeit und entwickle Strategien, um sie in Zukunft zu vermeiden.

Fazit: Schlechte Leads und unzuverlässige Marketingagenturen können Deinem Geschäft schaden. Qualifiziere Deine Leads, überwache Agenturen, mit denen Du zusammen arbeitest, investiere klug, pflege Kundenbeziehungen und lerne aus Fehlern.

Über den Autor

Daniel “the brain” Hoffmann ist Experte im Bereich Online-Marketing und steht als “Kopf” hinter der Toplevel Performance GmbH. Mit seiner Fähigkeit, “out of the box” zu denken, ermöglichte er bereits hunderten seiner Kunden, mehr Umsatz für ihr Unternehmen zu erzielen.

Erfahren Sie hier mehr zu Marketing-Experte Daniel Hoffmann!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Schlechte Leads, noch schlechtere Agenturen: 5 Tipps, um deinem Geschäft zu helfen!

Aktuellste news

Wissenschaftliche KI-Filmtechnik im Fusionsreaktor

Wissenschaftliche KI-Filmtechnik im Fusionsreaktor

Was früher unsichtbar war, wird jetzt filmisch erfahrbar. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz entstehen erstmals Echtzeitaufnahmen aus dem Inneren eines Fusionsreaktors. Die Technologie analysiert Licht, Bewegung und Energieflüsse, um Prozesse…

Stärke durch Wandel: So definieren Unternehmen ihre Widerstandskraft neu

Stärke durch Wandel: So definieren Unternehmen ihre Widerstandskraft neu

Störungen in den Lieferketten, geopolitische Spannungen, der Fachkräftemangel und Energiepreise, die kaum planbar sind – die Wirtschaft lebt längst mit einer unvorhersehbaren Dynamik. …

Glanzvoll verlängert: Wie Hickenbick Hair die Welt der Haarverlängerungen neu definiert

Glanzvoll verlängert: Wie Hickenbick Hair die Welt der Haarverlängerungen neu definiert

Schönes, volles Haar war schon immer ein Symbol für Selbstbewusstsein, Eleganz und Weiblichkeit. Genau dieser Leidenschaft widmet sich Hickenbick Hair – ein traditionsbewusster Familienbetrieb, der seit mehreren Jahrzehnten Maßstäbe in…

Aktuellste Interviews

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

TOP