Intervallfasten: Ein Ansatz gegen Insulinresistenz?

Wie funktioniert Intervallfasten?

Fasten- und Essensphasen wechseln sich gezielt ab:

- 16:8: 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen.- 14:10: 14 Stunden fasten, 10 Stunden essen.- 5:2: Zwei Tage pro Woche nur 500–600 Kalorien.

Wie verbessert Intervallfasten die Insulinresistenz?

- Weniger Insulinspitzen: Der Spiegel sinkt, die Zellen werden empfindlicher.- Stabiler Blutzucker: Weniger Heißhungerattacken.- Fettverbrennung: Der Körper nutzt gespeicherte Reserven.- Zellreparatur: Fasten aktiviert die Autophagie, einen Selbstreinigungsprozess.

Wie starte ich mit Intervallfasten?

- Schrittweise Umstellung: Frühstück später einnehmen.- Ausgewogene Ernährung: Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe.- Ausreichend trinken: Wasser, Tee, schwarzer Kaffee.- Guter Schlaf: Schlechter Schlaf kann Fasteneffekte mindern.

Fazit

Intervallfasten hilft, Insulinresistenz zu reduzieren und den Stoffwechsel zu regulieren.

Mehr Infos:www.insulininsiders.comYouTube: Nadine Sommer

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Lernen wird immersiv: Mit digitalen Zwillingen und Extended Reality entwickelt die Siemens Power Academy gemeinsam mit dem Münchner Visoric Expertenteam neue Wege der Wissensvermittlung. Komplexe Energietechnologien werden so intuitiv erfahrbar…

Retourenquote senken in der Fashion-Logistik: Was Unternehmen tun können

Retourenquote senken in der Fashion-Logistik: Was Unternehmen tun können

Die Retourenflut im Online-Modehandel hat mittlerweile Dimensionen erreicht, die viele Unternehmen an ihre Grenzen bringen. Jedes zweite Paket kommt zurück – und mit jedem Rücksender steigen nicht nur die Kosten,…

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Aktuellste Interviews

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP