Wissenstransfer und Netzwerken – gds wird Förderkreismitglied des Service-Verbands KVD

„Während die Technische Dokumentation noch vor einigen Jahren häufig als ein notwendiges Übel gesehen wurde, rückt der Wert der Informationen, die hier erstellt werden, immer mehr in den Fokus“, sagt Anne Kudla, Vertriebsleiterin bei der gds GmbH. Unternehmen setzen verstärkt auf die Erbringung von Serviceleistungen – hierfür werden die Informationen aus der technischen Dokumentation in entsprechender Aufbereitung benötigt. „So rücken Servicetechniker als Nutzer der Informationen in den Fokus und neue digitale Geschäftsmodelle können entwickelt werden. Daher war es uns ein Anliegen, unsere Verbandsarbeit künftig auch auf diesen Bereich auszuweiten und mit den Service-Verantwortlichen in Unternehmen in einen intensiveren Austausch zu gehen. Der Service-Verband KVD ist dafür die perfekte Plattform.“ 

Zentrales Thema ist die Dienstleistungswende, die sich durch vier Aspekte auszeichnet: veränderte Kundenerwartung, neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Doch gds punktet nicht allein mit dem Wissen rund um die Digitalisierung. Mit dem Digital Only Concept kommt die Betriebsanleitung nahezu vollständig ohne Papier zum Service-Techniker, der die benötigten Informationen über einen QR-Code an einer Maschine oder Anlage zielgerichtet abruft. Dabei werden die Daten über das Content Delivery Portal easybrowse von gds bereitgestellt. Das Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement zeigt damit neue Wege mit nachhaltigem Content Delivery auf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Wissenstransfer und Netzwerken – gds wird Förderkreismitglied des Service-Verbands KVD

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP