Langfristige Medienanalyse von Cision zeigt: Proteste und Politik bestimmen die ESG-Themen

FRANKFURT AM MAIN, 15. August 2023. Trotz multipler Krisen bleiben ESG-Themen in den traditionellen Medien und sozialen Kanälen sehr präsent, zeigt eine Medienanalyse von Cision, einem weltweit führenden Anbieter von Kommunikationsplattformen sowie Consumer- und Media-Intelligence-Dienstleistungen. Im Abgleich mit Umfragedaten zeigt die Analyse, dass trotz sinkender Bereitschaft der Verbraucher für umweltfreundliche Produkte mehr Geld zu zahlen oder geringerem Interesse daran, ob Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen, die öffentlichen Diskussionen in Medien und auf sozialen Plattformen rund um ESG-Themen zwischen Januar 2020 und Juni 2023 zugenommen haben. Zudem zeigt die Analyse, dass die Diskussionen rund um ökologische und soziale Themen hitziger und politisch aufgeladener geführt werden. Untersucht wurden Beiträge in traditionellen Medien sowie auf Twitter (jetzt X), Facebook, Instagram, YouTube, Reddit, Foren und Tumblr. Zum Vergleich untersuchten die Expert:innen auch Beiträge auf Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Die vollständige Medienanalyse https://www.cision.de/ressourcen/whitepaper/medienanalysen/esg-medien-und-kommunikationstrends-deutschland-2023/