Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb Top 100

"Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb / Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen am 23. Juni 2023 in Augsburg" 

WERNER WOHNBAU zählt zum 12. Mal zu den Top-Innovatoren. Die Firma ist in der Baubranche beheimatet und hat sich dabei vor allem im Bereich Reihen- und Doppelhausanlagen für junge Familien einen Namen gemacht.

Das Familienunternehmen ist geprägt durch Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz. Dank vieler Neuerungsideen der kreativen Mitarbeiter werden immer wieder Innovationsprozesse angestoßen. „Unseren Erfolg verdanken wir unseren engagierten, ambitionierten und zuverlässigen Mitarbeitern “, so Alexander Werner.

Staatliche und kommunale Richtlinien für den Haus- und Wohnungsbau befinden sich kontinuierlich im Wandel. Zusätzlich ist das Unternehmen immer wieder gefordert, den wichtigsten Entwicklungen in der Baubranche gerecht zu werden. So spielt in der heutigen Zeit das Thema Nachhaltigkeit & Klimaschutz eine bedeutende Rolle. Der Ruf nach nachhaltigen Prozessen und Materialien wird immer lauter. Im Fokus hat das Unternehmen „Heizsysteme der Zukunft“, um den ökologischen und ökonomischen Anforderungen gerecht zu werden. Derzeit prüft WERNER WOHNBAU sämtliche Bau-vorhaben auf den Top-Standard.

Des Weiteren entwickelte das WERNER WOHNBAU Team den WOHN!SINN 95. Ein Haus mit weniger Flächenverbrauch, bezahlbar und ökologischer. Energiekosten senken, Emissionen minimieren und die Einsparung von CO² forcieren. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP