VISORIC erhält den Deutschen Exzellenz-Preis 2024 für XR Stager Industrial Metaverse Plattform

In einer eindrucksvollen Zeremonie in Hamburg wurde VISORIC für ihre innovative XR Stager Plattform geehrt. Die Veranstaltung, die zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Technologie anzog, symbolisiert einen wichtigen Meilenstein für VISORIC und bestärkt deren führende Rolle in der digitalen Transformation. Ein sichtlich bewegter Vertreter von VISORIC unterstrich, dass diese Auszeichnung das Ergebnis unermüdlicher Arbeit und des Engagements des gesamten Teams ist, welches zu diesem Erfolg beigetragen hat.

Brigitte Zypries, ehemalige Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, persönlich würdigte VISORICs Leistung, was die Bedeutung des Preises hervorhebt. Organisationen wie das DISQ und das DUP UNTERNEHMER Magazin, die die Verleihung organisierten, sind zentral für die Förderung von Exzellenz in der deutschen Wirtschaft. Diese Anerkennung signalisiert die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der digitalen Ära.

Wo dürfen wir für Sie unser Talent und unsere Begeisterung unter Beweis stellen?

Der Weg von VISORIC ist von Innovation, Engagement und der ständigen Suche nach neuen Lösungen geprägt.

Ihre Herausforderungen inspirieren uns. Teilen Sie Ihre Vision mit uns, und lassen Sie uns gemeinsam die Grenzen des Möglichen verschieben.

Hier erfahren Sie mehr über die Deutsche Exzellenz-Preis-Verleihung 2024 und können bequem Kontakt mit uns aufnehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

VISORIC erhält den Deutschen Exzellenz-Preis 2024 für XR Stager Industrial Metaverse Plattform

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP