Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation, war in München als Experte für KI, 3D und Extended Reality dabei, als die virtuelle Vitrine 4.0 vorgestellt wurde. Gemeinsam mit dem Münchner Visoric Expertenteam begleitet er seit über 15 Jahren Projekte, die Forschung, Industrie und Design verbinden.
Neue Form der Präsentation
Produkte erscheinen nicht mehr als Renderings, sondern als realitätsnahe digitale Zwillinge. Mit wenigen Klicks lassen sich Größen, Varianten und Materialien live verändern.
Interaktive Erlebnisse
Die Vitrine wird zum Showroom, in dem Kunden selbst gestalten. Durch XR-Technologien entsteht Nähe – auch auf Distanz.
Effizienz für Unternehmen
Statt aufwendiger Messen und Transportlogistik genügt ein Link. Vertriebs- und Marketingteams können Präsentationen weltweit einsetzen.
Von Automotive bis Retail
Egal ob Fahrzeugkonzepte, Möbel oder Maschinen: Die Lösung ist branchenübergreifend einsetzbar. Besonders profitieren Unternehmen mit komplexen oder individualisierbaren Produkten.
Technologie mit Mehrwert
Hinter der virtuellen Vitrine stehen KI, Simulation und Echtzeit-3D. Sie verbindet Effizienz mit Kreativität und eröffnet neue Wege für Kollaboration und Vertrieb.
Jetzt die Zukunft gestalten!
Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von KI, Simulation und XR von Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.