Neue Chancen für den Handel mit AR, Holographie und AI beleben Stadtzentren

Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und CEO von Visoric, begleitet seit über 15 Jahren Innovationen im Bereich XR, KI und 3D. Gemeinsam mit seinem Münchner Expertenteam unterstützt er Unternehmen beim strategischen Einsatz von Technologien.

 

Erlebnis statt Reklame

AR und Holographie verwandeln Schaufenster in interaktive Erlebnisflächen. Produkte werden virtuell eingeblendet, Varianten wechselbar gemacht — Nutzer können durch Gesten, App oder Blickführung mit Objekten interagieren.

AI als Personalberater

Hinter dem Erlebnis steht AI, die bezogen auf Kundenprofile Inhalte steuert: Empfehlungen, Styles, Produktvarianten. In Echtzeit passen sich Inhalte an, basierend auf Vorlieben, Laufwege oder Kontextdaten.

Stadtzentren neu beleben

Solche digitalen Inszenierungen ziehen Besucher zurück in Innenstädte. Durch immersive Elemente entstehen Erlebniszonen, die zum Verweilen einladen und digitalen Impuls mit lokaler Präsenz verknüpfen.

Branchenübergreifende Modelle

Vom Möbelhaus über Modeboutique bis zu Lebensmittelhandel oder Pharma: Überall dort, wo Produkte Vielfalt und Auswahl bieten, entstehen neue Interaktionsräume und digitale Schaufenster als Geschäftsfläche.

Jetzt die Zukunft gestalten!

Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von AR, Holographie und AI – von der Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Neue Chancen für den Handel mit AR, Holographie und AI beleben Stadtzentren

Aktuellste news

„Ich sehe meine Pflicht darin, die nächste Generation aufzubauen.“

Interview mit Oliver Niemann, Geschäftsführer, über die Drive Medical GmbH & Co. KG

„Ich sehe meine Pflicht darin, die nächste Generation aufzubauen.“

Die Hilfsmittelbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Überalterung, Digitalisierung, Kosten- und Nachhaltigkeitsdruck. Drive Medical gehört zu den Unternehmen, die diesen Wandel prägen. Geschäftsführer Oliver Niemann spricht im Interview mit Wirtschaftsforum…

Kredit Schweiz – Vergleichen lohnt sich

Kredit Schweiz – Vergleichen lohnt sich

Die Finanzierung mit einem Privatkredit gehört in der Schweiz längst zum Alltag. Ob für ein Auto, eine Renovation, die Weiterbildung oder die Ablösung bestehender Schulden – der Konsumkredit ist für…

Customer Experience: Welchen Einfluss hat das Shopsystem?

Customer Experience: Welchen Einfluss hat das Shopsystem?

Die Anforderungen an ein digitales Einkaufserlebnis sind in den vergangenen Jahren beträchtlich gewachsen. Technologien entwickeln sich stetig weiter, während Mitbewerber unermüdlich neue Impulse setzen. In diesem Umfeld spielt die Wahl…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP