Mixed Reality: Zukunft der Chirurgie

Mixed Reality (MR) hat das Potenzial, die medizinische Welt grundlegend zu verändern. Durch die Kombination von realen und virtuellen Welten können Chirurgen nun präzise 3D-Modelle zur Planung, Training und Durchführung von Operationen nutzen. 

Ein entscheidender Vorteil von Mixed Reality in der Chirurgie ist die Möglichkeit komplexe Eingriffe gefahrenlos trainieren zu können und Trainingsergebnisse in die Planung von Operation einfließen zu lassen. 

Echtzeit-XR-Guidance ermöglicht es Chirurgen, während der Operation genaue und aktuelle Daten zu sehen. Dies führt zu einer besseren Entscheidungsfindung und reduziert das Risiko von Komplikationen. 

Die Implementierung von Mixed Reality ermöglicht es, komplexe Eingriffe mit einer bisher unerreichten Genauigkeit durchzuführen, was letztlich zu besseren Genesungsprozessen führt.

Ein weiterer Vorteil ist die nahtlose Integration der Mixed Reality-Technologie in bestehende Krankenhaus-IT- und PACS-Systeme. 

Ulrich Buckenlei und sein Team bei Visoric GmbH unterstützen Krankenhäuser dabei, diese revolutionären Lösungen zu implementieren und maximalen Nutzen daraus zu ziehen.

Interessiert an den Möglichkeiten, die Mixed Reality für Ihr Krankenhaus bietet? Kontaktieren Sie unseren Experten Ulrich Buckenlei aus München für eine individuelle Beratung. Erfahren Sie mehr unter Visoric GmbH. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Chirurgie gestalten!

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mixed Reality: Zukunft der Chirurgie

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP