Mixed Reality: Zukunft der Chirurgie

Mixed Reality (MR) hat das Potenzial, die medizinische Welt grundlegend zu verändern. Durch die Kombination von realen und virtuellen Welten können Chirurgen nun präzise 3D-Modelle zur Planung, Training und Durchführung von Operationen nutzen. 

Ein entscheidender Vorteil von Mixed Reality in der Chirurgie ist die Möglichkeit komplexe Eingriffe gefahrenlos trainieren zu können und Trainingsergebnisse in die Planung von Operation einfließen zu lassen. 

Echtzeit-XR-Guidance ermöglicht es Chirurgen, während der Operation genaue und aktuelle Daten zu sehen. Dies führt zu einer besseren Entscheidungsfindung und reduziert das Risiko von Komplikationen. 

Die Implementierung von Mixed Reality ermöglicht es, komplexe Eingriffe mit einer bisher unerreichten Genauigkeit durchzuführen, was letztlich zu besseren Genesungsprozessen führt.

Ein weiterer Vorteil ist die nahtlose Integration der Mixed Reality-Technologie in bestehende Krankenhaus-IT- und PACS-Systeme. 

Ulrich Buckenlei und sein Team bei Visoric GmbH unterstützen Krankenhäuser dabei, diese revolutionären Lösungen zu implementieren und maximalen Nutzen daraus zu ziehen.

Interessiert an den Möglichkeiten, die Mixed Reality für Ihr Krankenhaus bietet? Kontaktieren Sie unseren Experten Ulrich Buckenlei aus München für eine individuelle Beratung. Erfahren Sie mehr unter Visoric GmbH. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Chirurgie gestalten!

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mixed Reality: Zukunft der Chirurgie

Aktuellste news

Top 5 Innovationen von deutschen und österreichischen Startup-Unternehmen

Top 5 Innovationen von deutschen und österreichischen Startup-Unternehmen

Deutschland und Österreich sind bekannt für ihre technischen Fähigkeiten, ihren technologischen Fortschritt und ihr florierendes Startup-Ökosystem. In den letzten Jahren haben zahlreiche Start-ups aus diesen beiden Ländern bahnbrechende Innovationen eingeführt,…

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 setzte neue Maßstäbe für KI, Cloud und digitale Infrastruktur. Mit über 8.000 Teilnehmenden zeigte das Event eindrucksvoll, wie technologische Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. Die…

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Es gibt eine aktuelle Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication (CVE-2025-23120) für Domain-angebundene Backupserver.…

Aktuellste Interviews

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

TOP