IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des Visoric Newsroom. Als offizieller Medienvertreter ist er vom 8. bis 14. September 2025 live vor Ort und berichtet.

 

Virtuelle Welten, reale Emotionen

Mercedes zeigt zum Auftakt der IAA Mobility 2025, wie sich Digitalisierung, Elektromobilität und Mixed Reality in ein nahtloses Erlebnis verwandeln lassen. Der neue elektrische GLC wird begleitet von einer hauseigenen XR-Brille, die virtuelle Inhalte kontextbezogen in das reale Fahrerlebnis einblendet. So wird die Windschutzscheibe zur Erlebnisfläche.

Energie sichtbar gemacht

Volkswagen setzt in München einen anderen Schwerpunkt und zeigt, wie Mobilität und Energie zu einem durchgängigen Ökosystem verschmelzen. Gemeinsam mit der Energie-Marke Elli präsentiert VW den „Living Energy Loop“: Elektrofahrzeuge versorgen tagsüber das Haus mit Strom und laden nachts wieder auf. 

Mixed Reality als Brücke

Unsichtbare Energieflüsse werden über die Apple Vision Pro in immersive 3D-Animationen übersetzt und direkt in den Raum projiziert. So wird der abstrakte Energiekreislauf zu einem greifbaren Erlebnis, das Daten und Alltag miteinander verbindet. 

Jetzt die Zukunft gestalten!

Wenn Sie verstehen wollen, wie XR, KI oder immersive Technologien Mobilitätserlebnisse von morgen greifbar machen, unterstützt Sie das Visoric Expertenteam – von der ersten Idee über die prototypische Umsetzung bis zur nachhaltigen Integration. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

Aktuellste news

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

Mercedes und Volkswagen zeigen auf der IAA Mobility 2025, dass es heute nicht mehr reicht, neue Fahrzeuge oder Ladeinfrastruktur allein zu präsentieren. Beide Hersteller setzen auf innovatives Storytelling mit 3D…

Veeam V13 Backup & Replication: Early Release

Veeam V13 Backup & Replication: Early Release

Die unserer Meinung nach besten Features der V13 wollen wir hier genauer aufzeigen. …

E-Procurement Software: Die Besten in Deutschland

E-Procurement Software: Die Besten in Deutschland

Die Digitalisierung des Einkaufs ist für Unternehmen in Deutschland kein Trend mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. E-Procurement-Software, also Software für die elektronische Beschaffung, hat sich als entscheidender Hebel für mehr…

Aktuellste Interviews

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP