Digitaltag 2023: Visoric GmbH stellt zukunftsweisende Technologien vor

ISERLOHN, 16. Juni 2023 – Auf dem diesjährigen Digitaltag, der in den Iserlohner Werkstätten stattfand, gewährte die Visoric GmbH aus München den Teilnehmern einen Einblick in die Zukunft der digitalen Arbeitswelt. Unter der Leitung von Ulrich Buckenlei und Nataliya Danielseva präsentierte das Unternehmen seine Vision des Industrial Metaverse.

Ulrich Buckenlei, Geschäftsführer der Visoric GmbH, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von digitalen Zwillingen, virtuellen 3D-Räumen und XR-Cloud-Lösungen spezialisiert hat, hielt einen Vortrag zum Thema "Produktentwicklung im virtuellen 3D Raum". Die zentralen Themenbereiche umfassten Render Studios, Virtual Showrooms, Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität, 3D Asset Management und Augmented Reality.

Im Zentrum der Präsentation stand die XR Stager Industrial Metaverse Software. Diese ermöglicht unter anderem eine augmentierte Designvalidierung und findet Anwendung in verschiedenen Produktentwicklungsbereichen, vom Fahrzeugbau bis zum Möbeldesign.

Buckenlei zeigte auch, wie die Visoric GmbH Unternehmen bei der Konzeption und Implementierung von Unternehmens-Metaversen unterstützt - vom Design über den Aufbau virtueller Produktionsstudios bis hin zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Vermeidung von Latenzen.

Das Visoric Experten Team steht für eine individuelle Beratung zum Thema Industrial Metaverse zur Verfügung. Interessierte Unternehmen können HIER Kontakt aufnehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP