Autonome Navigation für Blinde: Wie AI und LiDAR Barrieren abbauen

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation.Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen bei der Integration zukunftsweisender KI- und 3D-Technologien , um Erfolg und Effizienz nachhaltig zu sichern.

Technologie, die den Alltag verändert

Die CES 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie Technologien das Leben von Menschen nachhaltig verbessern können. Ein herausragendes Beispiel ist die neu vorgestellte autonome Navigationslösung für Blinde, die Künstliche Intelligenz (KI) und LiDAR kombiniert, um eine präzisere, sicherere und unabhängige Mobilität zu ermöglichen.

Ein neues Level an Sicherheit und Unabhängigkeit

Durch den Einsatz von AI werden Hindernisse nicht nur erkannt, sondern ihre Bewegung vorhergesagt. Das ermöglicht eine vorausschauende Navigation, die in dynamischen Umgebungen wie Innenstädten oder öffentlichen Verkehrsmitteln besonders wertvoll ist. Zudem passt sich das System individuell an den Nutzer an und lernt kontinuierlich dazu.

Jetzt innovative Technologien für Ihr Unternehmen nutzen

Die Kombination aus KI und LiDAR zeigt eindrucksvoll, wie Technologie gesellschaftlichen Mehrwert schaffen kann. Unternehmen, die sich mit autonomen Systemen, Assistenzlösungen oder digitalen Navigationsplattformen beschäftigen, können von diesen Fortschritten profitieren.Möchten Sie mehr erfahren, dann kontaktieren Sie das Visoric Expertenteam für innovative digitale Lösungen. HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Autonome Navigation für Blinde: Wie AI und LiDAR Barrieren abbauen

Aktuellste news

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP