Platzsparend – kompakt – für begrenzten Platz im Haus Aritco HomeLift Compact

Die nahtlosen Doppelglastüren können je nach Raumgestaltung an der Vorderseite oder an beiden Seiten des Aufzugs angebracht werden. Wenn verschiedene Räume aus verschiedenen Richtungen auf verschiedenen Etagen betreten werden müssen, können die Türen an drei Seiten des Aufzugs installiert werden. So kann der Aufzug beispielsweise im Wohnzimmer von vorne betreten werden und von der linken Seite durch eine andere Tür in das Schlafzimmer im ersten Stock gelangen.

Sicher und nachhaltig

Die SmartLift App zeigt den Standort des Aufzugs im Haus an und warnt, wenn Wartung erforderlich ist. Das SmartSafety-System verhindert Unfälle jeglicher Art. Sicherheitsleisten um die Plattform des Aufzugs verhindern das Einklemmen von Gegenständen oder Personen.Das innovative Schrauben- und Mutternsystem von Aritco verfügt über eine selbstsichernde Funktion, die ein Herunterfallen des Aufzugs verhindert. Im unwahrscheinlichen Notfall steht ein Alarmknopf zur Verfügung, und für den Fall eines Stromausfalls sind Pufferbatterien integriert.

Die doppelten Glastüren sind äußerst elegant. Die Glastüren und Wände des Aufzugs können mit klarem oder getöntem Glas gestaltet werden, und es stehen acht verschiedene Designs für den Vinylboden zur Auswahl.

Der Rahmen und der Aufzugsschacht des Aritco HomeLift Compact sind in drei Standardfarben erhältlich: Verkehrsweiß, Tiefschwarz und Anthrazitgrau. Gegen einen geringen Aufpreis können Sie auch aus über 200 verschiedenen RAL-Farben wählen.

Platzsparend – kompakt – für begrenzten Platz im Haus Aritco HomeLift Compact

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP