Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA, Industrieanalyst und akkreditierter Medienvertreter für internationale Technologie-Events. Er leitet das Münchner Expertenteam der Visoric GmbH, das auf KI, Robotik, XR und digitale Innovation spezialisiert ist.

 

Digitale Innovation im Fokus

Die IFA 2025 machte deutlich, dass Künstliche Intelligenz und Robotik längst im Alltag angekommen sind. Von autonomen Systemen bis zu lernfähigen Assistenten reichten die Anwendungen, die sowohl Produktion und Logistik als auch den Konsumentenmarkt prägen.

Extended Reality wird greifbar

Besonders präsent waren immersive Technologien. Neue Headsets und Plattformen zeigten, wie XR künftig Entertainment, Bildung und Industrie verändert. Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine wird interaktiver und intuitiver.

Vernetzung als Schlüssel

Viele Innovationen entfalten erst durch Vernetzung ihre volle Wirkung. Smarte Geräte, 5G und Cloud-Lösungen schaffen ein Ökosystem, das Prozesse und Geschäftsmodelle tiefgreifend transformiert.

Chancen für Unternehmen

Für Unternehmen ist die Botschaft klar: Wer KI, Robotik und XR frühzeitig integriert, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. 

Jetzt die Zukunft gestalten!

Sie möchten erfahren, wie KI, Robotik und XR Ihr Unternehmen konkret voranbringen können. Das Visoric Expertenteam in München unterstützt Sie von der Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration.. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP