Augmented Reality Service - Next Generation

Die Visoric 3D-Experten, seit über 15 Jahren anerkannte Pioniere in der Erstellung immersiver Erlebnisse für die Industrie, nutzen fortschrittliche Technologien, um Marketing-, Schulungs- und Entwicklungsumgebungen für Unternehmen wie Siemens, BMW oder Audi zu schaffen.

Diese oft als Serious Games bezeichneten Applikationen reduzieren den Einsatz realer Ressourcen und Arbeitszeit. Visoric simuliert digitale Zwillinge realer Produkte und Prozesse, um Herausforderungen kostengünstig und sicher zu bewältigen. Die Ergebnisse dieser Simulationen fließen direkt in reale Entwicklungsprozesse ein. 

Zudem ermöglichen neueste Entwicklungen aus der KI, Augmented Reality und dem Industrial Metaverse innovative Schulungs- und Serviceerlebnisse. Ein herausragendes Beispiel ist die von Visoric entwickelte Industrial Metaverse-Plattform „XR Stager“, die letzte Woche in Hamburg mit dem Deutschen Exzellenzpreis 2024 ausgezeichnet wurde.

Mit dem XR Stager können Unternehmen ihre Konstruktionsdaten ohne Programmieraufwand in AR-Erlebnisse verwandeln, die auf verschiedenen Geräten wie Tablets, Smartphones und dem neuesten Apple Vision Pro Headset dargestellt werden können. Dabei werden bei maximaler Flexibilität höchste Sicherheitsansprüche erfüllt. So bleiben beispielsweise alle Daten in der eigenen Unternehmenscloud.

Sie möchten mehr erfahren? Dann klicken Sie hier. Das Visoric-Expertenteam freut sich darauf, Sie auf dem Weg in eine interaktive und effiziente Zukunft zu begleiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Augmented Reality Service - Next Generation

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP