Congress der Controller 2023

Die Zeitenwende nutzen für Veränderungen: Gute Steuermänner und -frauen lernen auch im Sturm

Die Zeitenwende macht vor dem Controlling nicht Halt. Der 47. ICV Congress der Controller geht deshalb erneut die aktuellen Herausforderungen an. Drei dringlichen Bereichen widmet sich das Jahreshighlight der europäischen Controlling-Events am 15./16. Mai in München: dem Umgang mit Kosten- und Preissteigerungen, der Unternehmensplanung in unsicheren und volatilen Märkten sowie der Bewältigung des Klimawandels, „in der wir keine Zeit mehr verlieren dürfen“.

So fasst der ICV Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Heimo Losbichler den Congress-Fokus 2023 zusammen. Unter dem Motto „Zeitenwende im Management und Controlling – Chancen und Lösungsansätze“ stellen die Verantwortlichen im ICV nach den bereits schwierigen Vorjahren für alle Beteiligten im Umfeld der Unternehmenssteuerung aber auch klar: „Krisen und Umbrüche bieten immer auch große Chancen – und den guten Steuermann bzw. die gute Steuerfrau erkennt man erst im Sturm“. 

elKomSolutions als Aussteller des ICV Congresses der Controller

Auch in diesem Jahr findet eine begleitende Fachausstellung zu den Vorträgen und Keynotes statt. elKomSolutions wird hier ebenfalls vertreten sein.

Auf unserem Messestand präsentieren wir unser integriertes Lösungsangebot rund um Controlling (elKomBI), Unternehmensplanung (elKomPLAN) und Konzernkonsolidierung (elKomKONS) auf Basis von IBM Planning Analytics TM1.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Congress der Controller 2023

Aktuellste news

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.…

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP