scholz.msconsulting GmbH

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Seit über 40 Jahren berät die scholz.msconsulting GmbH Projektdienstleister (z. B. Beratungs- und Softwareunternehmen) in der Prozessoptimierung. Die scholz.msconsulting GmbH versteht sich selbst als Dienstleister, die Praxisorientierung ist ein unschlagbarer Vorteil vor allem wenn es um individuelle Kundenanpassungen geht. Vemas.NET ist der Name unserer webbasierten CRM- und ERP Software, mit der Sie alle Prozesse Ihres Unternehmens in einer Integrationslösung verwalten können. Mehr als 450 Kunden in der DACH-Region mit 5 – 900 MA gewinnen mit Vemas.NET jederzeit den aktuellen Überblick über Projekte, abgerechnete Leistungen und vor allem mehr Zeit für abrechenbare Beratungsleistungen. Vemas.NET kann als Intranet- oder Internetlösung oder im gemischten Betrieb eingesetzt werden. Selbstverständlich auch in der Vemas.Cloud – sicher, alles nach deutschem Standard, redundant und hoch verfügbar.

Geschäftsführer: Christian Scholz, Michael Scholz

Wichtigste Leistungen / Produkte:
  • Vemas.NET ist der Name unserer webbasierten CRM- und ERP Software, mit der Sie alle Prozesse Ihres Unternehmens in einer Integrationslösung verwalten können.
  • Funktionsumfang
  • Adress- und Kontaktmanagement
  • Terminmanagement + Terminsynchronisation mit MS Exchange
  • Urlaub- und Fehlzeitenverwaltung
  • Mailing und Marketing
  • Dokumentenmanagement inkl. E-Mail-Ablage
  • Projektverwaltung inkl. Templates
  • Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung
  • Forecast, Forecast-Historie, Auftragseingang
  • Projekt- und Ressourcenverwaltung
  • Zeit-, Leistungs- und Reisekostenerfassung
  • Service-, Miet- und Wartungsverträge
  • Ticketverwaltung inkl. Kundenportal
  • Seminar- und Veranstaltungsmanagement
  • Eingangsrechnungen
  • Abrechnung für Projekte, Verträge und Seminare
  • Controlling / GF-Cockpit
  • FiBu-Schnittstellen
  • Jira-Schnittstelle
  • offene Schnittstellen zu vor -und nachgelagerten Kundenlösungen
  • Gute Gründe für Vemas.NET
  • Webbasierte Software als Integrationslösung
  • Verwalten Sie alle Prozesse Ihres Unternehmens in einer webbasierten Software, wahlweise als Vemas.Cloud -Lösung in einer deutschen Cloud oder auf Ihren eigenen Servern. Vemas.NET unterstützt eine Vielzahl an modernen Browsern, die Ihnen das tägliche Arbeiten rund um Ihre Kunden und Interessenten erleichtern.
  • 360° Kunden- und Projektsicht
  • Der Kunde steht bei Ihnen im Vordergrund. Sie haben Zugriff auf alle Ansprechpartner des Kunden, genauso wie auf alle Vorgänge, die Sie zum Kunden verwalten möchten. Von der Leadqualifizierung für neue Projekte, über die Erstellung von Angeboten für Ihre Leistungen, bis hin zur Abwicklung von beauftragten Positionen und der Erstellung von Rechnungen haben Sie benutzergeführt alle Dinge rund um Ihren Kunden ständig im Blick.
  • Abrechnung von Projekten, Verträgen und Seminaren
  • Mit Vemas.NET steuern Sie Ihre Faktura von Projekten, Verträgen und Seminaren mit intelligenten Workflows, ganz wie Sie es benötigen. Zeit- und Sachkostenbuchungen in Projekten werden mittels Fakturaregeln automatisch zur Berechnung vorgeschlagen, genauso wie Verträge mit deren unterschiedlichen Berechnungsperioden. Seminarteilnehmer können ebenfalls mit wenigen Klicks automatisch berechnet werden, wenn z.B. eine Veranstaltung bestätigt wurde oder ein Teilnehmer sich neu anmeldet. Schnittstellen zu Ihrer Finanzbuchhaltung gewährleisten den einfachen Übertrag in Ihre Buchungskonten.
  • Vollständige Microsoft Office Integration
  • Vemas.NET arbeitet über Webservice-Schnittstellen perfekt mit Ihrer bestehenden Microsoft Office Integration. Ob Sie Angebote via Word oder Microsoft SQL Reporting Services erstellen möchten, obliegt ganz Ihnen. Ebenfalls können Sie Termine in Vemas.NET oder Microsoft Exchange verwalten, ein bidirektionaler automatischer Abgleich wird für Sie im Hintergrund durchgeführt. Alle Auswertungen in Vemas.NET können zudem in Microsoft Excel exportiert werden.
  • Offene Schnittstellen für vor- und nachgelagerte Systeme
  • Vemas.NET verwendet als Datenbank den Microsoft SQL Server, das am meisten verbreitete Datenbanksystem weltweit. Offene Schnittstellen, die Sie selber bei Bedarf anpassen können, erlauben es Ihnen, vor- und nachgelagerte Prozesse und Übergaben zu definieren (z.B. SST zu Ihrer FiBu, Import von Projektzeiten aus Ihrer heutigen Lösung in Vemas.NET).
Absatzmärkte
Messen:
Aussteller auf:
  • Digital Future Congress
  • IT-Unternehmertag
Kontaktdaten
Anschrift:
scholz.msconsulting GmbH

Moerser Str. 660

47802 Krefeld

Deutschland

Tel.: +492151569730

Fax.: +492151569757

Mail: vertrieb@msconsulting.de

Website: http://www.msconsulting.de

Veröffentlichungen:
Social Media Kanäle

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Spannendes aus der Region Krefeld

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Interview mit Marco Becker, Geschäftsführer der save IT first GmbH

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch mit ihr steigen auch die Herausforderungen für Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen. Hier kommt die save IT first GmbH ins Spiel. Im…

Innovationen für eine  vernetzte Gesellschaft

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss…

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu…

TOP