Geh- und Fahrbeläge auf Dächern

Auf Flachdächern, insbesondere wenn sie ausreichend tragfähig und gut zugänglich sind, bietet es sich geradezu an, Geh- und Sitzbereiche oder gar Spiel- oder Sportstätten anzulegen.

Bei der Planung von Gehbelägen auf Dächern muss deren Aufbauhöhe berücksichtigt und es müssen ausreichend druckfeste Wärmedämmstoffe vorgesehen werden. Beim Aufbringen der Belagsschichten ist darauf zu achten, dass die Dachabdichtung nicht beschädigt wird. Es sind entsprechende Schutzlagen vorzusehen oder es können beispielsweise für die Dränschicht des Belages Produkte eingesetzt werden, die eine Schutzfunktion gleich enthalten, wie es z. B. bei Protectodrain® oder Elastodrain® der Fall ist.

Fahrbeläge auf Dachflächen erfordern nicht nur einen tragfähigen Systemaufbau, sondern natürlich auch eine ausreichende Tragfähigkeit der Dachkonstruktion. Auch Kriterien wie horizontale Lasten, die durch Bremsen, Lenken und Beschleunigen entstehen, müssen berücksichtigt werden. Die Wahl der richtigen Steindicke und Verlegeart stellt sicher, dass die Pflasterung in Ihrer Form erhalten bleibt.

Sie möchten diesen Artikel kaufen?
Geh- und Fahrbeläge auf Dächern
Geh- und Fahrbeläge auf Dächern
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Weitere Produkte von ZinCo GmbH

Dachbegrünung und Solar

Dachbegrünung und Solar

Gründach und Solarnutzung – eine Kombination mit Mehrwert Mit der Entwicklung der Solarbasis erweitert ZinCo die Vorzüge einer Begrünung um einen weiteren Aspekt: die Integration der Solarnutzung in den…

Dachbegrünungssysteme aus nachwachsenden Rohstoffen

Dachbegrünungssysteme aus nachwachsenden Rohstoffen

Kombiniert mit dem Dachsubstrat Zincolit® als reines Recyclingprodukt setzt dieser Systemaufbau aus nachwachsenden Rohstoffen neue Maßstäbe in Sachen Ökologie: Sowohl bei Speicherschutzmatte als auch Dränageelement und Filtervlies werden beim Systemaufbau…

Intensive Dachbegrünung

Intensive Dachbegrünung

Intensiv begrünte Dächer sind meist multifunktional und zugänglich. Eine intensive Begrünung erfordert mehr Gewicht und einen höheren Systemaufbau. Die Wartung hat regelmäßig zu erfolgen und hängt von der Gestaltung und…

TOP