–> Auf längere Sicht möchte die wir in der Regel gewerkeüber- Henning Hanebutt jedoch ein greifend arbeiten. Auf unserer deutschlandweites Netzwerk auf- Referenzliste finden sich Namen bauen. „Zu unserem Kundenkreis wie Bosch und Conti sowie die gehören hauptsächlich gewerb- Flughäfen Berlin und Hannover. liche Auftraggeber und Architek- Von Bosch wurden wir übrigens ten“, sagt Henning Hanebutt. „Es auch als ‘ausgezeichneter Zuliefe- sind anspruchsvolle Kunden, für rer’ eingestuft.“ IN KÜRZE Kernkompetenz Dach, Bauklempnerarbeiten, Fassade, Zimmerarbeiten, Solar/Photovoltaik, Sanierung, Bauwerksabdichtung, Planung Zahlen und Fakten Gegründet: 1930 Struktur: GmbH Niederlassungen: 11 Standorte in Deutschland Mitarbeiter: 500 Umsatz: 53 Millionen EUR Leistungsspektrum Dach: Neubau, Ausbau und Erweiterung, Sanierung, Begrünung, Dämmung Zimmerarbeiten: Dachkonstruktionen, Tragwerke, Hallen, Carports, Vordä- cher, Balkone, Holzfassaden Fassade: Kupfer- und Aluminium-Riegel- und Stahlglasfassaden, ein- gehängte Blechfassaden, Industriefassaden mit Schalldämmung und Brandschutz Bauklempnerarbeiten: Entwässerung, Metalldächer, Schornsteinbeklei- dungen, Stahlbau, Stahlverbundbau, Stahlskelettbau Solar/Photovoltaik: Solarstrom, Solarthermie Bauwerksabdichtung: Parkdächer, nicht befahrbare Dächer, Küchen Philosophie Kompetenz in Holz: Dachstuhl von Schloss Ricklingen Echte Handarbeit: Zimmermann beim Schleifen eines Holzbalkens Zukunft gestalten zunächst einmal den Menschen In Sachen Vertrieb war Hanebutt und unterstützen ihn in allen bislang zurückhaltend. „Wir wer- Lebenslagen, falls nötig auch bei den jetzt aktiv“, beschreibt der Bankterminen und Arztbesuchen“, Geschäftsführer das geplante unterstreicht der Geschäftsführer. Engagement. Digital hingegen ist „An jedem Standort gibt es Ver- Hanebutt ganz weit vorne und hat anstaltungen und unser eigener sogar eine eigene IT-Abteilung. Foodtruck ‘Roofers Kitchen’ bietet Henning Hanebutt: „Vor zehn Jah- ab 5.15 Uhr günstige Mahlzeiten ren haben wir unsere Mitarbeiter und Getränke an. Außerdem in- auf den Baustellen allesamt mit vestieren wir viel in die Aus- und iPads ausgestattet und eine eige- Weiterbildung und beschäftigen ne App geschrieben. Während der mehr als 50 Azubis.“ Der Kurs für Coronazeit haben wir über Zoom die kommenden Jahre ist klar. sogar digitale Mitarbeiterbespre- Henning Hanebutt: „Wir möchten chungen mit 240 Teilnehmern ab- ein bundesweites Netzwerk, das gehalten. Seit 2019 sind wir über alle Leistungen anbietet. Wir ge- Instagram und Facebook auch in stalten die Zukunft unseres Hand- den sozialen Medien sichtbarer.“ werks mit Dach-, Wand- und Ab- Deutlich sichtbar ist Hanebutt, dichtungstechnik.“ Doch über das wenn es um Nachhaltigkeit geht. Unternehmen hinaus übernimmt „Wir wollen das Schutzdach zum Hanebutt auch soziale Verantwor- Nutzdach bringen“, nennt Hen- tung und bietet mit dem Projekt ning Hanebutt das Motto. Mit der ‘Tragwerk’ ausgewählten Schülern eigenen Solarabteilung sowie als kostenlose Nachhilfe an. „Damit Spezialist für Dachbegrünung wollen wir der Gesellschaft etwas und Holzrahmenbau setzt das von dem zurückgeben, was wir norddeutsche Unternehmen auch von ihr bekommen haben“, nennt ‘Alles aus einer Hand’, ‘Hanebutt ein Leben lang’ hier deutliche Maßstäbe. Maß- Henning Hanebutt den Impuls. Zukunft Bundesweites Netzwerk, Zukunft des Handwerks gestalten stäbe setzt Hanebutt aber auch in punkto Unternehmenskultur. „Wir sehen in jedem Mitarbeiter 26 | www.WIRTSCHAFTSFORUM.de