„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“

Interview mit Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH

Schon in der Entwicklungsphase muss ein Unternehmen genau kalkulieren, was das Produkt später kosten wird, um nicht am Markt vorbei zu planen – das ist nicht erst in Zeiten ausdifferenzierter Target-Costing-Systeme eigentlich zu einer Binsenweisheit geworden. Doch allzu oft wird dieser Zielsetzung nicht in letzter Konsequenz Rechnung getragen, weil es bisweilen schlicht an einer belastbaren Datengrundlage fehlt.

Verlässliche Marktdaten statt Management-Consulting

Ein wichtiger Schritt zur Lösung dieser Problematik ist das Angebot der costdata GmbH. Diese bietet umfassende Software-Tools zur Produktkostenkalkulation sowie detaillierte und aktuelle Datenbanken mit Informationen zu Lohn-, Anlagen- und Fertigungskosten, spezifisch für verschiedene Regionen und Branchen. Zusätzlich gibt es umfassende Beratungsleistungen. Damit ist der Datenspezialist bei vielen seiner Kunden zu einem unverzichtbaren Partner in der innerbetrieblichen Entscheidungsfindung geworden.

„In Zukunft wollen wir aber noch tiefgreifender in die Unternehmen unserer Kunden hineinwirken und ihnen gerade bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit den Gang zum Management-Consultant ersparen“, beschreibt Geschäftsführer Frank Weinert die Zukunftsvision von costdata.

Eine Benchmark für die Wettbewerbsfähigkeit

„Nicht selten wird einem Unternehmen etwa aus dem Markt gespiegelt, dass die angegebenen Preise für ein bestimmtes Produkt zu teuer und damit nicht wettbewerbsfähig seien“, setzt Frank Weinert zur Beschreibung des Grundproblems an. „Dieses Feedback gelangt über die Vertriebsmitarbeiter in den Entscheidungsfindungsprozess, während die Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen oft dagegenhalten, dass die geforderten Preise der allgemeinen Kostenrealität geschuldet und durchaus marktüblich seien. Um diesen Konflikt aufzulösen, wird dann gerne eine Unternehmensberatung eingeschaltet, die viel Geld verschlingt und im besten Fall auch nur eine Entscheidung auf Basis verlässlicher Benchmarks anbietet. Genau das kann ein Blick auf costdata aber schon heute – ganz ohne diese unnötig lange Ochsentour.“

Gerade in Zeiten allgemein steigender Preise bleibt das Know-how des Unternehmens stark gefragt: „Pro Tag haben wir in letzter Zeit oft ein halbes Dutzend Marktanalysen erstellt, auf deren Basis unsere Kunden verlässlich einschätzen konnten, ob die Preiserhöhungen ihrer Lieferanten durch die allgemeinen Marktentwicklungen gerechtfertigt waren – und die Herausforderungen bei der Kostenkalkulation werden noch weiter zunehmen“, so Frank Weinert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Spannendes aus der Region Köln

Ganz easy viel bewegen

Interview mit Jessica Schumacher, Geschäftsführerin der i:SY GmbH & Co. KG

Ganz easy viel bewegen

Mobilität neu denken – der Klimawandel verlangt nach neuen Ideen, nach strukturellen Veränderungen bei Verkehrs- und Mobilitätskonzepten. E-Autos und E-Bikes spielen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Bereits seit 2007…

Zellspenden retten Leben

Interview mit Carla Kreissig, Geschäftsführerin der Cellex Cell Professionals GmbH

Zellspenden retten Leben

Krebserkrankungen werden zu Recht als Geißel unserer modernen Zeit betrachtet und noch immer ist nicht das eine Mittel gefunden, um den Krebs ein für alle Mal auszulöschen. Doch es gibt…

Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024

Interview mit Oliver Frese, Chief Operating Officer der KoelnMesse GmbH über die ISM & ProSweets Cologne 2024

Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024

In einem exklusiven Interview mit Wirtschaftsforum beleuchtet Oliver Frese die Zukunftsaussichten der Süßwarenindustrie anlässlich der 'ISM & ProSweets Cologne' auf der Sweet Week 2024. Neben revolutionären Trends und Innovationen sind…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

TOP