Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024

Interview mit Oliver Frese, Chief Operating Officer der KoelnMesse GmbH über die ISM & ProSweets Cologne 2024

Wirtschaftsforum: Warum wurde "Encourage. Enable. Excite!" als Leitthema für die ISM 2024 gewählt, und welche Message hat dieses Motto für die Süßwaren- und Snackbranche?

Oliver Frese: Das Thema ist so aktuell wie nie, deshalb haben wir uns entschlossen, an dem Leitthema “Encourage. Enable. Excite!” auch für 2024 festzuhalten. Wir sehen, dass Herausforderungen wie anhaltende volatile Märkte sowie hohe Rohstoff- und Energiepreise die Branche weiterhin stark beschäftigen und dass die nachhaltige Produktion von Süßwaren und Snacks immer weiter in den Fokus rückt. Deshalb haben wir gemeinsam mit der ProSweets Cologne ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das genau diese Themen aufgreift und konkrete Lösungsansätze der Branche, etwa zum Thema Emissionsreduktion oder Digital Education, anbietet.

Wirtschaftsforum: Welche spannenden Veranstaltungen und Events erwarten Aussteller und Messebesucher auf der ISM und ProSweets Cologne?

Oliver Frese: Wir haben mit der ISM und der ProSweets Cologne als Duo die idealtypische Konstellation um die gesamte industrielle Wertschöpfungskette der internationalen Süßwaren- und Snackbranche zusammenzubringen. Neben der Expert Stage als gemeinsame Vortragsbühne und Sonderflächen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ingredients werden wir die Synergieeffekte für beide Messen noch stärker als zu den Vorveranstaltungen nutzen: So können auch Aussteller der ISM an Guided Tours über alle Segmente der ProSweets teilnehmen. Hierbei stehen vor allem Nachhaltigkeit in der Produktion und in der Verpackung sowie der Einsatz nachhaltiger und außergewöhnlicher Zutaten im Vordergrund. Eine gute Übersicht zu den interaktiven und attraktiven Eventprogrammen beider Messen bekommen Interessierte auf den Webseiten der Messen oder unseren Messe-Apps.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielen Mega-Trends wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung auf der ProSweets Cologne 2024?

Oliver Frese: Diese Trends spielen eine große Rolle und werden daher insbesondere in unserem Eventprogramm fokussiert. Ob Kreislaufwirtschaft, alternative Materialien oder natürliche Zutaten, mit unserem fachorientiertem Vortragsprogamm sowie den Sonderflächen bieten wir ein neues Eventerlebnis in unseren Hallen an. Die Special Shows Sustainable Packaging und Ingredients präsentieren hier praxisnahe Ansätze aus der Forschung und Wirtschaft, die einen Überblick zu neuen Verpackungsmaterialien sowie der Verwendung ungewöhnlicher Zutaten bei nachhaltigen Snackinnovationen aus aller Welt geben.

Wirtschaftsforum: Welche Erwartungen haben Sie an die ISM und ProSweets Cologne 2024? Was wird besser, was wird anders?

Oliver Frese: Ich freue mich darauf, dass wir 2024 einen bunten und vielfältigen Strauß an gemeinsamen Events anbieten können, um die gesamte Süßwaren- und Snackbranche noch enger zusammenzuführen. Mit den nach unserem ISM-Maskottchen benannten Sonderflächen "Gismo Bar" im Lab 5 und dem neuen "Gismo Square" auf dem Boulevard schaffen wir neue Möglichkeiten für Networking und Austausch. Für die Young Professionals werden zudem Get-Together am ISM-Sonntag und -Dienstag stattfinden. Und am Montag bieten wir mit der ProSweets Cologne Party ein weiteres Networking Event. Es wird eine Sweet Week in Köln werden, die noch innovativer und zukunftsorientierter wird als bisher. Mit großen Namen der Branchen, die uns schon lange begleiten, aber auch vielen neuen Ausstellenden und Partnern, die für weitere Impulse sorgen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

„Für Dich von Hier!“

Interview mit Mike Hennig, Geschäftsführer der Teigwaren Riesa GmbH

„Für Dich von Hier!“

Ob Schneckli, Drelli oder Hörnchen, ob Hartweizen oder Dinkel, ob Bio oder Vollkorn: Die Produktvielfalt der Teigwaren Riesa scheint keine Grenzen zu kennen. Und wer wissen möchte, wie alle diese…

Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

Wir sind die Gläserne!

Aus Überzeugung 100% Bio und absolute Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – das ist das Versprechen, das die Gläserne Molkerei mit ihrem Namen täglich ihren Kunden und auch sich selbst…

Spannendes aus der Region Köln

Ganz easy viel bewegen

Interview mit Jessica Schumacher, Geschäftsführerin der i:SY GmbH & Co. KG

Ganz easy viel bewegen

Mobilität neu denken – der Klimawandel verlangt nach neuen Ideen, nach strukturellen Veränderungen bei Verkehrs- und Mobilitätskonzepten. E-Autos und E-Bikes spielen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Bereits seit 2007…

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Interview mit Helge Brunnckow, Geschäftsführer der ARKADIA Management Consultants GmbH

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Ob grundlegende Strukturänderungen, Modernisierungstrends und Digitalisierung in der Finanzdienstleistung, Druck durch die Sättigung des Marktes, den gestiegenen Wettbewerb, die Suche nach neuen Wachstumstreibern sowie die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen in der Telekommunikation…

Metamorphosen und Transformationen

Interview mit Tobias Ragge, CEO der HRS Group

Metamorphosen und Transformationen

Vom Reisebüro zum Technologieunternehmen – das klingt märchenhaft, ist aber eine ganz reale Geschichte: Die HRS Group mit Hauptsitz in Köln arbeitet für etliche der erfolgreichsten Großunternehmen der Welt und…

Das könnte Sie auch interessieren

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung über die Messe Frankfurt GmbH

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt positioniert sich im internationalen Wettbewerb als einer der erfolgreichsten Player der Branche, mit weltweiten Plattformen, digitalen Formaten sowie mit einer tiefgreifenden Nachhaltigkeitsstrategie. Im Interview mit Wirtschaftsforum…

Messen als inspirierende Business-Plattformen

Interview mit Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender, über die Deutsche Messe AG

Messen als inspirierende Business-Plattformen

In einer Welt, in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht nur Trendbegriffe, sondern wesentliche Pfeiler für zukunftsorientierte Unternehmensstrategien sind, positioniert sich die Deutsche Messe AG als Spitzenreiterin in der Branche. Im…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

TOP