–> Strama ist konsequent den Weg vom Maschinenbauer zum Lösungsanbieter für Sondermaschinen gegangen Um innovativ zu bleiben, arbeitet man mit State-of-the-Art-Technologien Martin Ebner ist selbst ein gutes arbeiter sind ein Alleinstellungs- können aber auch Standards der Beispiel für die Ausbildungsmög- merkmal und das wichtigste Fun- Kunden bedienen. Natürlich ist lichkeiten im Unternehmen. Er ist dament; ein anderes ist die sehr auch KI für uns ein Thema. Wir IN KÜRZE seit 15 Jahren für Strama tätig, differenzierte Unternehmensauf- nutzen bestimmte Algorithmen, Kernkompetenz Sondermaschinenbau im Bereich lernte sämtliche Bereiche von der stellung. „Wir haben den großen die Prozesse noch sicherer und Pike auf kennen. Er absolvierte Bereich der E-Mobilität, daneben damit effizienter machen, und eine Ausbildung, war dualer Stu- aber auch kleinere Bereiche bei beschäftigen uns mit virtuellen der Automatisierungstechnik dent und ist seit 2022 Geschäfts- Sonderbearbeitungszentren, Inbetriebnahmen.“ Zahlen und Fakten Gegründet: 1946 in Straubing Struktur: GmbH Niederlassungen: Nordamerika, Mexiko, China, Singapur, Indien, Kroatien, Ungarn, Deutschland Mitarbeiter: 1.850 in der Gruppe Umsatz: 300 Millionen EUR Export: weltweit Philosophie Aus- und Weiterbildung im Fokus, eigene Academy Langfristige Partnerschaften mit Kunden Innovativ und kreativ sein, besonders bleiben Global agieren in der Nähe der Kunden Zukunft führer. „Dass die StramaGroup Prüfständen oder Robotikapplika- seit jeher großen Wert auf Ausbil- tionen. Es gibt auf diesem Markt Besonders bleiben dung legt, hat sich vor dem Hin- größere Player, wir wollen unser Die StramaGroup erarbeitet mit tergrund des Fachkräftemangels Portfolio aber bewusst nicht zu einem ausgeprägten Innovations- bewährt“, betont Martin Ebner. breit machen, um nicht den Fokus geist Lösungen für die Probleme „Wir haben früh investiert, können zu verlieren. Unser Ziel ist, unter- von morgen – dazu zählt auch, auf einen soliden Mitarbeiter- schiedliche Technologiebereiche sich konstruktiv mit dem Thema stamm bauen und haben deshalb innerhalb der Automatisierungs- Nachhaltigkeit zu beschäftigen. aktuell keine gravierenden Proble- technik bedienen zu können und PV-Anlagen zur umweltfreundli- me. Schon seit 2008 bieten damit Resilienz zu schaffen.“ chen Stromerzeugung, Müllsortie- wir die Möglichkeit des dualen rung und Recycling sind Standard; Studiums an, die jährlich fünf Chancen nutzen, bei den Maschinen selbst geben bis zehn Studenten nutzen. Aus- Grenzen verschieben die Kunden den Takt vor, wie zubildende finden innerhalb der Die StramaGroup agiert am Martin Ebner sagt. Projekte mit StramaGroup ein spannendes Puls der Zeit, liefert innovative alternativen Technologien wurden Arbeitsfeld vor. Weil wir global Automatisierungslösungen für bereits realisiert. In Zukunft will agieren, gibt es zum Beispiel die komplexe Bauteile und Syste- die StramaGroup die innovativen Möglichkeit, andere Länder zu me von morgen. Dafür setzt Automatisierungslösungen in erkunden. Nicht zuletzt bieten wir das Unternehmen auf moderne neuen Branchen etablieren, finan- nicht das eine Produkt oder die digitale Technologien. „Für die ziell unabhängig und nicht zuletzt eine Maschine, sondern Unikate, Digitalisierung sind Standards es- besonders bleiben und Beson- innovative Produkte mit individu- senziell“, sagt Martin Ebner. „Wir deres voranbringen. „Moving the ellen Merkmalen. So kann jeder entwickeln seit 20 Jahren eigene limits together, constantly“ lautet Stärkere Wahrnehmung als Gruppe hier seinen Traumjob finden.“ SPS- und Software-Standards, nicht ohne Grund eine Maxime Hervorragend ausgebildete Mit- durch die wir sehr flexibel sind, des Unternehmens. 10 | www.WIRTSCHAFTSFORUM.de