Erfassen, verstehen und umsetzen Lösungen für die digitale Arbeits- zeiterfassung werden individuell auf die Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandeln- den Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert für das schwäbische Unternehmen: Gearbeitet wurde immer nach dem Motto Erfassen heißt verstehen. Und beim Verstehen geht es zuallererst um die spezifischen Anforderungen des Kunden. digital ZEIT gehört zu den ersten men ausgeschieden ist. Im Laufe erfassung und Zutrittskontrolle. optional mit Fertigungsleitstand. Adressen für Zeiterfassung, der Zeit wurde die Zeiterfassung „Wir gehören auch zu den Vorrei- „Wir bieten eine große Breite an Zutrittskontrolle und Betriebsda- um weitere Module wie die Zu- tern im Bereich der elektronischen Produkten aus einer Hand“, be- tenerfassung – und das seit 40 trittskontrolle oder den Employee Arbeitsunfähigkeitsbescheini- schreibt Wolfgang Volz eine der Jahren. Gegründet als Ein-Mann- Self Service ausgebaut. „Wir wa- gung“, sagt Wolfgang Volz. „2023 wesentlichen Stärken des Unter- Betrieb im Jahr 1984, lag der ren hier ein absoluter Vorreiter“, haben wir als eines der ersten nehmens. Darüber hinaus verfüge Fokus zunächst auf Individual- so Wolfgang Volz, der 1989, nach Unternehmen den elektronischen man über eigene Terminals in software. Durch einen Kunden, seinem Maschinenbaustudium, Abruf in unser System integriert.“ verschiedenen Ausbaustufen, von der eine Personaleinsatzplanung in den Betrieb mit eingestiegen der einfachen Zeiterfassung bis für sein Kaufhaus wünschte, ge- ist. „Wir haben dann entschieden, Alles aus einer Hand hin zu Geräten mit Self Service, koppelt mit einer Zeiterfassung, nicht nur die Software zu entwi- digital ZEIT bietet ein umfas- und sei deutlich schneller als die kam man schnell auf ein neues ckeln, sondern auch eigene Zeit- Betätigungsfeld. „Der Bereich erfassungsterminals anzubieten. Zeiterfassung erschien viel inter- Wir wollten alles aus einer Hand essanter als die Personalplanung, anbieten, inklusive Hardware. Das deshalb sind wir seit 1986 in die- hat sich bis zum heutigen Tag be- sendes Portfolio an Lösungen, welches unter der Marke AVERO® vertrieben wird. Dazu gehören die Produkte AVERO® Zeiterfas- sung, optional mit Employee Self Mitbewerber, da man alles im eigenen Haus habe, vom Her- steller über den Lieferanten bis zum Kundenbetreuer. „Außerdem können wir die Geräte schnell an sem Marktsegment unterwegs“, währt.“ Man sei unabhängig von Service, Projektzeiterfassung unterschiedlichste Anforderungen erklärt Wolfgang Volz, Geschäfts- Lieferanten und habe sich suk- führender Gesellschafter und der zessive weiterentwickelt, immer Bruder des Firmengründers, der parallel zu den stetig wachsenden im Jahr 2001 aus dem Unterneh- Anforderungen im Markt für Zeit- und Kantinendatenerfassung, AVERO® Zutrittskontrolle, optional mit Besuchermanagement, und AVERO® Betriebsdatenerfassung, adaptieren und setzen hoch an- spruchsvolle Lösungen um, zum Beispiel inklusive Integration in SAP oder mit kundenspezifischen 4 | www.WIRTSCHAFTSFORUM.de