angesprochen. Ich vergleiche die geht, um das ‘Dolce far niente’ von Mitarbeitenden. Gerade in Sunstar-Gruppe gerne mit einer in traumhafter Umgebung. Es der Ferienhotellerie haben wir es Pralinenschachtel, die für jeden ist ein mit 32 Zimmern kleines mit einer Gratwanderung zu tun. Geschmack etwas bietet. Wir Boutiquehotel, in dem die Italie- Die Dienstleistung am Kunden fahren diese Strategie mit großer nische und hier insbesondere die darf nicht zu kurz kommen. Gäste Konsequenz. Tessiner Küche für kulinarische möchten herzlich willkommen ge- Genussmomente sorgt. Neben heißen werden; eine persönliche Wirtschaftsforum: Wie lässt sich einem Innen- und Außenpool lädt Note ist immer noch sehr wichtig. die Sunstar-Gruppe in Zahlen ein kleiner Wellnessbereich zum Andererseits braucht die Branche ausdrücken? Und steht weiteres Entspannen ein. Ein besonders Veränderungen. Hoteliers, die auf Wachstum auf der Agenda? innovatives Konzept realisieren innovative Konzepte setzen, kön- Silvio Schoch: Wir haben Hotels Pontresina. Dort gibt es 46 Ein- Nase vorn haben. Wir sind dies- in Arosa, Brissago, Davos, Grindel- heiten, die Hälfte größere Lofts bezüglich schon weit, aber noch wir mit unserem neuen Hotel in nen in den nächsten Jahren die KONTAKTDATEN Sunstar Hotels Management AG Galmsstrasse 5 4410 Liestal Schweiz +41 61 9257070 www.sunstar.ch wald, Lenzerheide, Klosters und mit Kitchenette. Wir arbeiten hier nicht weit genug. Ich persönlich und mehr als nur ein Schlagwort. im Piemont. Ende dieses Jahres mit der Idee des ‘Do-it-my-way’; es freue mich auf spannende, neue Die Sunstar Hotels haben sich steht die Eröffnung eines achten gibt keine Rezeption, kein Restau- Herausforderungen. Sunstar-Hotels in Pontresina an. rant, stattdessen eine Lounge, in deshalb seit Jahren zum Ziel ge- setzt, auf allen Ebenen der Nach- Weitere Häuser sind momentan der Kleinigkeiten serviert werden Wirtschaftsforum: Die Natur- haltigkeit überdurchschnittliche nicht aktiv geplant, allerdings hal- sowie einen Grab-and-go-Kiosk. schönheit, die saubere Luft, das Leistungen zu erbringen und da- ten wir die Augen nach passen- Dem Gast wird eine große Indivi- Wasser und die Berge sind die durch dazu beizutragen, dass sich den Häusern weiter offen. dualität eingeräumt. eigentliche Faszination für Ferien die Gäste, die Mitarbeitenden und Wirtschaftsforum: Jedes Hotel Wirtschaftsforum: Ist dieses Sunstar Hotels, damit das so Die intakte Natur und die kulturel- steht für Individualität und soll Konzept eine Antwort auf die bleibt? bestimmte Zielgruppen anspre- Herausforderungen der Branche? len Eigenheiten sind das Kapital des Tourismus. Sunstar investiert chen. Können Sie dafür Beispiele Stichwort Digitalisierung und Silvio Schoch: Sunstar ist die also auch dort, wo es der Gast geben? Fachkräftemangel? erste Schweizer Ferienhotelkette, nicht auf den ersten Blick sieht. in der Schweiz. Was machen die die Natur langfristig wohlfühlen. Silvio Schoch: Unser Hotel in Silvio Schoch: Durch die Digita- tigkeit – also das gleichzeitige Be- Lenzerheide zieht im Sommer lisierung können Prozesse auto- achten von wirtschaftlichen, öko- viele Mountainbiker an, im Winter matisiert werden; wir sehen sie logischen und sozialen Kriterien Langläufer. Es sind sportliche als Unterstützung, nicht als Ersatz – ist für Sunstar äußerst wichtig die klimaneutral ist. Die Nachhal- Gäste, die aktiv sind, ohne auf Genussmomente verzichten zu wollen. Deshalb haben wir in be- stimmte Ausstattungsmerkmale investiert; es gibt Platz für Skiaus- rüstungen, Reparierstationen und Waschstraßen für Bikes. Auch das F&B-Konzept ist auf diese Zielgruppe abgestimmt. Im Hotel Brissago im Tessin, einem ehe- maligen barocken Herrschaftssitz am Lago Maggiore, wenden wir uns vor allem an Gäste, denen es um eine Auszeit vom Alltag Doppelzimmer im Sunstar Lenzerheide – perfekt, um nach einem aktiven Tag in den Bergen Ruhe und Komfort zu genießen Das Sunstar Brissago lädt mit seinem authentischen italienischen Flair zum ‘Dolce far niente’ ein www.WIRTSCHAFTSFORUM.de | 23