Page 15

WF_ePaper_2016_Q3

EchelonVT, Elan, AvalonK2 Für den Karbonfederfuß ‘Echelon’, der unabhängig voneinander arbeitende Vorfuß- und Fersenfedern sowie ein hydraulisches Knöchelgelenk besitzt, erhielt Blatchford zahlreiche Auszeichnungen. Mit ‘Elan’, ‘AvalonK2’ und ‘EchelonVT’ präsentierte das Unternehmen auf dieser Technologiebasis weitere beispiellose Entwicklungen für unterschiedliche Anforderungen. Atmungsaktive Linertechnologie Mit dem Silcare Breathe Liner, einer Silikonliner-Technologie, ist es dem Unternehmen abermals gelungen, einem weiteren Problem vieler amputierter Menschen Abhilfe zu schaffen. Über eine patentierte Laserperforation kann überschüssige Feuchtigkeit entweichen, sodass Stumpf und Haut trocken bleiben, keine Hautreizungen oder unerwünschten Rutschbewegungen entstehen. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Prothesenkontrolle. Ganzheitlichkeit, Funktionalität, Individualität Noch in diesem Jahr werden die Entwicklungsspezialisten eine weitere Produktinnovation präsentieren. „Ich kann noch nicht ins Detail gehen, aber die neue Lösung wird in ihrer Funktionalität noch einmal eine Weiterentwicklung darstellen“, so Saeed Zahedi. „Langfristig ist es unser Ziel, die Ganzheitlichkeit unserer Lösungen noch weiter voranzutreiben, insbesondere die Anschlussfähigkeit der Gelenkpfanne an das Knie zu verbessern, um noch mehr Informationen zwischen Bein und Fuß zu transportieren. Ein zentraler Aspekt wird zudem die Weiterentwicklung der Dämpfung des Aufsetzens sein. Hier sehen wir noch Verbesserungspotenzial und streben ein Endolite Deutschland GmbH Fritz-Hornschuch-Straße 9 95326 Kulmbach Deutschland  +49 9221 878080  +49 9221 8780860  info@endolite.de  www.endolite.de gleichbleibend hohes Niveau an, unabhängig vom Untergrund. Innovation war immer schon unsere DNA und wir werden auch in Zukunft mit immer neuen Ideen kommen. Langfristig werden sicherlich auch individualisierte Lösungen möglich sein. Grundsätzlich ist es unser Ziel, amputierten Menschen Lösungen anzubieten, die ihnen das Leben nicht nur erleichtern, sondern den natürlichen Bewegungsabläufen und Empfindungen möglichst nahekommen.“ „Hierzu ist noch einiges an Lobbyarbeit zu leisten“, ergänzt Gundi Urban. „Entsprechend informieren wir sowohl die Krankenversicherungen als auch die Orthopädiewerkstätten.“ ❙ Wir finden, amputierte Menschen müssen die Möglichkeit haben, die für sie bestmögliche Prothesenlösung zu erhalten. ‘Elan’ ist ein mikroprozessorgesteuerter Karbonfederfuß mit einem elektronisch geregelten hydraulischen Knöchelgelenk Ein Vorteil von Linx: Dank Einfriermodus hat der Anwender Kontrolle über Knie- und Knöchel 15 Wirtschaftsforum:


WF_ePaper_2016_Q3
To see the actual publication please follow the link above