–> Das Kundencenter als zentrale Anlaufstelle für persönliche Beratung, innovative Energielösungen und exzellenten Service Wir versorgen nicht nur Dessau- Roßlau, sondern bieten Telekom- munikations- und Energiedienst- leistungen deutschlandweit an. Dabei setzen wir auf zielgerich- tetes Marketing, strategische Dino Höll: Unsere Strategie bis Kooperationen und eine starke lo- 2025 basiert auf drei Säulen: er- kale Präsenz, etwa durch Sponso- neuerbare Energien, nachhaltige ring regionaler Veranstaltungen. Infrastruktur und digitale Lösun- Unsere hohe Markenbekanntheit gen. Wir investieren gezielt – von in der Region ist für uns ein ent- der kommunalen Wärmeplanung scheidender Erfolgsfaktor. über den Ausbau regenerativer Energien bis zur Modernisierung Wirtschaftsforum: Welche Rolle unserer IT-Systeme. Ein wichtiger spielt die Unternehmenskultur in Schritt ist unser Fernwärme- IN KÜRZE Ihrer Strategie? Transformationsplan, mit dem wir CO2-Emissionen senken und die Wärmeversorgung sichern. Auch Kernkompetenz Daseinsvorsorge in Energie, Wasser, Mobilität und Telekommunikation Zahlen und Fakten Gegründet: 1991 Dino Höll: Unsere Unternehmens- kultur steht für Transparenz, digital entwickeln wir uns weiter Veränderungsbereitschaft und – zuletzt mit der Umstellung auf Vertrauen. Durch gezielte Chan- SAP S/4HANA, um Prozesse effi- gemanagement-Prozesse rüsten zienter und sicherer zu gestalten. wir unser Team für zukünftige Als Treiber der regionalen Ent- Struktur: GmbH (kommunales Unternehmen, 100% Stadt Dessau-Roßlau) Herausforderungen. Ein Beispiel: wicklung setzen wir auf verant- Niederlassungen: Deutschland, Hauptsitz in Dessau-Roßlau Führungssteckbriefe auf allen wortungsbewusste Innovationen Mitarbeiter: 424 Umsatz: 260 Millionen EUR Leistungsspektrum Energieversorgung: Strom, Gas, Fernwärme, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung; ÖPNV: Bus, Straßenbahn, Dessau-Wörlitzer Managementebenen sorgen für und nachhaltige Lösungen. Die klare Verantwortlichkeiten. Unser Herausforderungen sind groß Ziel: Ein Arbeitsumfeld, in dem – Energiewende, regulatorische sich Mitarbeitende entwickeln Vorgaben, geopolitische Entwick- können und gerne bleiben. lungen –, doch ich bin überzeugt: Wer langfristig investiert, innova- Eisenbahn, Verkehrslandeplatz; Telekommunikation: Glasfaser, Breitband; Wirtschaftsforum: Wo sehen tive Lösungen vorantreibt und fle- erneuerbare Energien: Wind- & Solarparks Sie die Zukunft der Stadtwerke xibel auf Veränderungen reagiert, Dessau? wird nachhaltig erfolgreich sein. Messen und Ausstellungen Fachmessen für Energie und Infrastruktur, regionale Veranstaltungen, Engagement für Stadtfeste Philosophie Nachhaltigkeit & Effizienz, regionale Verbundenheit, langfristige Investitionen in Zukunftstechnologien Zukunft Fernwärme-Transformationsplan, Digitalisierung & IT-Modernisierung, Ausbau erneuerbarer Energien & Infrastruktur, Fachkräftesicherung, Weiterentwicklung der Unternehmenskultur 16 | www.WIRTSCHAFTSFORUM.de Menschen mit Visionen: Hinter jeder Innovation stehen engagierte Fachkräfte – das Team der Stadtwerke Dessau treibt Fortschritt und Nachhaltigkeit voran