Statt EPS Faserguss, optimaler Schutz für Transport und Produkt, nur nachhaltiger Eisbecher und Deckel aus einem (Faser-)Guss hat das Potenzial, Wege aufzuzei- gen, um Plastik global zu substi- tuieren. Ich selbst bringe globales Denken mit, handle aber lokal und regional. Da, wo der Rohstoff her- kommt, muss auch die Technolo- gie sein, um den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Nicht zuletzt überzeugen unsere Wirtschaftsforum: Welchen Weg ghurtbecher, Adventskalender, Ta- Endprodukt abdecken. Das heißt, Produkte auch in preislicher Hin- gehen Sie mit PAPACKS? blettenblister, Kaugummibehälter wir bauen die Maschinen und sicht. oder Kaffeekapseln herzustellen fertigen Produkte; ein paar wenige Tahsin Dag: Wir arbeiten aus- Standardprodukte, vor allem aber Wirtschaftsforum: Wo sehen schließlich mit nachwachsenden Wirtschaftsforum: PAPACKS wur- kundenspezifische Produkte. Sie PAPACKS in den nächsten Rohstoffen, vor allem mit Indus- de in einer Garage gegründet. Wie Beispielhaft sind beschichtete Jahren? triehanf. Unser Hanf kommt aus groß ist das Unternehmen heute? Einwegprodukte, die den Anforde- der Ukraine, wo wir eine Anbau- rungen der Lebensmittelindustrie Tahsin Dag: Mein Big Picture fläche von 2.000 ha bearbeiten Tahsin Dag: Wir beschäftigen in genügen. und Zugriff auf weitere 3.000 Deutschland um die 100 Mitar- ist das Sharing. Wir haben ein Lizenzmodell entwickelt und be- ha haben. Vor Ort ernten wir die beiter, setzen rund zehn Millionen Wirtschaftsforum: Wie beurteilen finden uns momentan inmitten gesamte Pflanze, verarbeiten sie EUR um und arbeiten für die zehn Sie den Markt? und verkaufen sie an unterschied- größten Blue Chip-Unternehmen. einer Transformation. Ich habe von A bis Z eine Turnkey Solution, liche Industrien, schwerpunkt- Das Headquarter mit Forschungs- Tahsin Dag: Heute springen alle biete Schulungen an, liefere den mäßig aus den Bereichen Food, labor ist in Köln, produziert wird auf den Nachhaltigkeitszug auf; Rohstoff und die Maschinen. In Pharma und Cosmetics. Aus dem in Thüringen. 2013 wurde hier auf als ich anfing, war das anders. den nächsten fünf bis zehn Jah- verbleibenden Rest machen wir der grünen Wiese die erste hoch- Damals war mein unbedingter ren sollen 10 bis 20 neue Fabriken eine Pulpe für innovative Produk- moderne Gigafactory errichtet; Wille zur Veränderung und das entstehen; konkret geplant ist ein te. Auch wenn Hanf langfristig inzwischen gibt es eine zweite, Festhalten an dieser Idee der Standort in Australien. Ich möchte die wichtigste Alternative sein eine dritte ist in Planung. Um die Motor des Erfolgs. Heute denken das Unternehmen skalieren, nur muss, beschäftigen wir uns aus Idee einer Circular Economy zu wir weiter. Ich glaube, dass wir noch lizenzieren und plane in den Diversitätsgründen mit weiteren realisieren, wird auf einem 2,8 ha mit Technologien und politischer nächsten drei Jahren den Gang nachwachsenden Rohstoffen wie großen Areal ein großes Lager- Unterstützung dem Klimawandel an die Börse. Die Welt ist reif für Süßgras, Eukalyptus oder Bam- und Logistikzentrum entstehen. entgegentreten können. Ökono- den nächsten Schritt. bus. Grundsätzlich verarbeiten wir Im Ausland gibt es Niederlas- mie und Ökologie müssen eine ausschließlich Wertstoffe, um Jo- sungen in den Niederlanden, der Verbindung eingehen. Deutsch- Tschechischen Republik und den land als wichtige Industrienation USA. Wichtig ist, dass wir die ge- samte Wertschöpfungskette vom Anbau des Rohmaterials bis zum Nachfüllkapsel für Kosmetiktiegel aus Faserguss Lebensmittel sicher verpacken, Foodsafe mit unzähligen Möglichkeiten KONTAKTDATEN PAPACKS Sales GmbH Von-Hünefeld-Straße 1 50829 Köln Deutschland +49 221 301630006 contact@papacks.com www.papacks.com www.WIRTSCHAFTSFORUM.de | 25