Krisen und Chancen Die Coronakrise hat viele Unternehmen auf eine harte Probe gestellt. Für die Wefapress Beck + Co. GmbH aus Vreden ist die Pandemie von einem Moment auf den anderen zur Nebensache geworden, als sie im Sommer 2021 einem Großbrand zum Opfer fiel. Das Famili- enunternehmen, dessen Kunststoffprodukte von Westfalen in die ganze Welt gehen, hat dennoch den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern weitergemacht. Mit Kompetenz und Weitblick. Interview mit Gerrit Beck, Geschäftsführer der Wefapress Beck & Co. GmbH Wefapress ist ein angesehenes Niederlassungen gibt es in Italien spezielle Kunststoffe, modifizierte Loyale Kunden, Familienunternehmen, das welt- und Südafrika. Das Portfolio ist Kunststoffe, die an den Maschi- loyale Mitarbeiter weit aufgestellt und eng mit der geprägt von Halbzeugen und Fer- nenbau, die Lebensmittelindus- Wie wichtig solide Kundenbe- Region verbunden ist. 1895 wur- tigteilen aus thermoplastischen trie, den Bergbau, die Baustoffin- ziehungen sind, zeigte sich im de es als Pickerfabrik Westfalia Kunststoffen – zum Beispiel Fräs- dustrie oder die Papierindustrie Sommer 2021, als die Produktion gegründet. Damals wurden in teile, Drehteile, Förderschnecken, gehen. Wettbewerber werden mit aufgrund eines technischen Feh- Handarbeit sogenannte Picker Transportschnecken oder Zahn- Halbzeugen beliefert. „Wir sind lers in der CNC-Fräse in Flammen aus Leder hergestellt, Teile einer räder, die im Sinterpressverfahren am Markt unter anderem dafür stand. „Ich befand mich damals Webmaschine. Seit dieser Zeit hat gefertigt werden. Spezialitäten bekannt, innerhalb von Stunden im Sommerurlaub“, blickt Gerrit sich viel verändert. Nicht nur, dass sind individuell entwickelte Maß- ein Angebot zu schicken“, so Beck zurück „Nach dem ersten heute Kunststoff im Fokus steht. anfertigungen, überdimensionale Gerrit Beck. „Nicht zuletzt sind wir großen Schock dauerte es, bis ich Von Leder zu Kunststoff schen 6 und 12 m, Spezialteile schmerzhaft sein kann.“ war. Schon am nächsten Tag Kunststoffteile mit Längen zwi- offen und ehrlich, auch wenn das realisieren konnte, was passiert Heute wird das Unternehmen für besondere Anwendungen, von Gerrit und Lutz Beck geführt. „Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen, war schon als Kind im Betrieb und es war klar, dass ich die Firma einsteigen werde“, sagt Geschäftsführer, Gerrit Beck. „Mein Vater vertrat eine andere Generation, stand für andere Erfahrungen und Vorstel- lungen, was meinen Einstieg nicht einfach machte. Allerdings stelle ich heute an mir selbst ähnliche Denkmuster fest, wenn es um meine Töchter geht.“ 125 Mit- arbeiter beschäftigt Wefapress heute, vor Corona waren es 140. Unterschiedliche Größen, Formen und Farben – Wefapress bietet Kunststoff in unterschied- lichsten Facetten haben wir uns mit den engsten Mitarbeitern zusammengesetzt und darüber nachgedacht, ob und wie wir weitermachen.“ Wefa- press hat weitergemacht – und es geschafft, 2022 den Umsatz zu steigern. Dank loyaler Kunden, die sich wunderten, wie der Be- trieb überhaupt aufrechterhalten werden konnte. „Wir haben mit Kooperationspartnern zusam- mengearbeitet, die zum Teil für uns produziert haben“, erklärt Gerrit Beck. „Kunden haben oft gar nicht gemerkt, in welchen Schwierigkeiten wir steckten, da 16 | www.WIRTSCHAFTSFORUM.de