Design, Qualität und Leistung

Interview

„Wir sind das einzige Unternehmen auf dem Markt, welches das komplette Portfolio im Bereich der industriellen Kartenpersonalisierung und -distribution anbieten kann“, sagt Sandro Camilleri, CEO der Matica Technologies Gruppe. „Wir produzieren alle Drucker von A bis Z, von kleinen Geräten für Events bis hin zu Hochsicherheits- und Bankkartensystemen“, ergänzt Marketingleiterin Ynez Belwan, die für das Channel and Corporate Marketing verantwortlich ist.

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1992 hat Matica zahlreiche neue Lösungen entwickelt, welche den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Vor kurzem hat die Firma eine neue Produktionsstätte in der Nähe des Comer Sees in Betrieb genommen, in der auf einer Fläche von knapp 10.000 m2 die Produktionskapazität verdreifacht werden konnte.

Vielzahl an Anwendungen

Eine der neuesten Lösungen aus dem Hause Matica ist Matica® Espresso, ein kompakter und leistungsstarker Desktop-ID-Kartendrucker, der italienisches Design und Technik vereint und für eine Vielzahl an Anwendungen, wie Mitarbeiter- und Mitgliederausweise, Service- und Vorteilskarten, Geschenk- und Treuepunktekarten, Zugangskontrollen, Studentenausweise oder Nahverkehrs-Tickets geeignet ist.

„Wir bei Matica arbeiten nach dem Grundsatz, dass jedes Produkt wohl durchdachte Innovation verdient“, bemerkt Sandro Camilleri. „Wir haben außerdem noch zahlreiche weitere Produkte in der Pipeline.“

Kunden rund um den Globus

Kreditkartenherausgeber wie Mastercard oder Visa, Banken, Kaffeehausketten, Regierungseinrichtungen, Telekommunikationsbetriebe, Handelsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Betriebe aus anderen Bereichen vertrauen heute auf die Lösungen von Matica.

Wir produzieren alle Drucker von A bis Z, von kleinen Geräten für Events bis hin zu Hochsicherheits- und Bankkartensystem. Ynez-Bernadette BelwanMarketingleiterin

Das börsennotierte Unternehmen hat Kunden rund um den Globus. Matica beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter in Italien, Deutschland, den USA, Singapur, Hong Kong, Dubai und Frankreich und vereint Menschen aus mehr als 32 Ländern unter einem Dach.

Der wachsende Bedarf an Identifikationsmitteln, vor allem vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation, und erhöhte Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die Daten der Kunden werden auch zukünftig effiziente Lösungen für die schnelle und zuverlässige Ausgabe von ID- und Finanzkarten erfordern.

„Wir arbeiten ständig an neuen Produkten und der Verbesserung unserer bestehenden Lösungen“, so Sandro Camilleri. „Dabei werden wir unserem Slogan ‚Italienisches Design – Deutsche Qualität‘ auch zukünftig treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spannendes aus der Region Turate (CO)

Wir bringen Farbe ins Holz!

Interview mit Eugenio Grandinetti, Präsident der Legnoquattro S.p.a.

Wir bringen Farbe ins Holz!

Holz ist in zahlreichen Industrien ein wichtiger Werkstoff. Die Legnoquattro S.p.a. bringt dabei auch Farbe ins Spiel. Die Produkte der Holzfärberei aus dem italienischen Novedrate finden nicht nur bei der…

Furniere im Farbenrausch

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine…

Erfolgreich in der Glitzerwelt

Interview mit Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL

Erfolgreich in der Glitzerwelt

Es war der Großvater von Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL, der die Idee zur Firmengründung 1985 von einer Reise in die USA mitbrachte. Seitdem versieht das Familienunternehmen aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP