Fokus auf Vermessen

Interview mit Dipl.-Ing. Christian Leber, Geschäftsführende Gesellschafter der Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber mbH

„Wir haben uns von Anfang an auf Vermessungen konzentriert“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Christian Leber, der das Ingenieurbüro 1992 zusammen mit seinem Partner Dipl.-Ing. Peter Gemmer gründete. „Der Zeitpunkt war günstig, denn nach der Wende wurde sehr viel gebaut. Unser Standort Werneck nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze war ideal, weil an der Grenze bautechnisch die Hölle los war.“

Hoch hinaus 

Heute ist die Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber, kurz IGL, in ganz Deutschland aktiv mit Niederlassungen in Frankfurt, Köln, Regensburg, Stuttgart und München. Die Zahl der Mitarbeiter schwankt je nach Saison, im Schnitt sind es etwa 25, zurzeit sind es 30.

„Als reines Vermessungsbüro bieten wir Leistungen von A bis Z“, betont Christian Leber. „Wir vermessen alles, wobei Hochbau, vor allem Hochhausbau, unsere Kernkompetenz ist. Wir haben den Neubau der EZB in Frankfurt vermessen, den Taunusturm und viele andere Bauten. Unser aktuelles Projekt ist der Testturm von ThyssenKrupp in Rottweil. Seit einem Jahr nutzen wir auch Drohnen. Das ist Neuland, die Technik wird noch weiterentwickelt. Damit haben wir den Außendienst reduziert, aber den Innendienst verstärkt zur Luftbildauswertung. Bei uns geht es immer um eine Unmenge Daten, die ausgewertet werden müssen, vor allem Laserscandaten.“

Grossprojekte 

Zu den Kunden von IGL gehören sowohl Bauherren von Einfamilienhäusern als auch von Hochhäusern und Industrieanlagen, bauausführende Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Planungs- und Architekturbüros.

„Empfehlungen und unsere Internetseite sind die wichtigsten Marketinginstrumente“, erklärt Christian Leber. „Im Moment sind wir gut ausgelastet. Wir haben qualifizierte Mitarbeiter und bilden ständig Nachwuchs aus. Mit unserer Hochhauskompetenz haben wir uns einen Namen gemacht und wollen diesen Weg weitergehen. Unser nächstes größeres Projekt ist das World of Sports-Projekt: der Neubau für Adidas‘ Office South East in Herzogenaurach.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP