„Ein unvergleichliches Unternehmen mit großem Mehrwert im Bereich Food!“

Interview mit Erik van den Brink, Geschäftsführer und Verkaufsdirektor und Gunnar Sieg, Export Manager DKB Partner in Foodsolutions bv

„Unsere Kunden schätzen – neben den Produkten – den persönlichen Kontakt, unsere Zuverlässigkeit sowie unsere Handschlagqualität“, freut sich Erik van den Brink, Geschäftsführer und Verkaufsdirektor der DKB. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine von beiderseitigem Respekt und gegenseitigem Vertrauen geprägte Geschäftsbeziehung.

„Eine enge Bindung und echte Partnerschaft zu unseren Kunden ist uns enorm wichtig – dies sorgt für ein solides Fundament“, betont der Geschäftsführer. „Während der Wettbewerb häufig ein Standardsortiment anbietet, sind wir sehr flexibel und gehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Wenn möglich und gewünscht, liefern wir auch just-in-time. Wir reagieren auf jede Kundenanfrage und sehen dann, was möglich ist. Bei uns ist fast alles tailormade.“

Dass die Nachfrage von Kunden so groß ist, hängt sicherlich auch von der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung ab. Sie reagiert ständig auf die Anforderungen des Marktes und berücksichtigt bei der Entwicklung neuer Rezepturen sogar die vom Kunden eingesetzten Maschinen.

ECS Paniermehl und MasterMix

Mit einer Vielzahl leckerer Rezepturen unterschiedlichster Produkte überzeugt das operative Einzelunternehmen MasterMix in Terschuur unter dem Dach der DKB seine zahlreichen Kunden. Ob für Fleisch, Geflügel oder Fisch sowie Snacks, Kartoffeln oder vegetarische Produkte – die niederländischen Spezialisten finden immer die passende Lösung.

Dabei umfasst das Spektrum an Produkten Gewürzmischungen, Rubs und trockene Marinaden, Saucen und Beschichtungslösungen wie Vorbemehlung, Breader, Nasspanaden, Clearcoats und Tempura-Backteig. Abgerundet wird das Portfolio durch Paniermehlmischungen und Functional Blends.

Das zweite Einzelunternehmen ECS Paneermeel Industrie mit Sitz in Barneveld bildet die ideale Ergänzung zu MasterMix. Hier werden jährlich rund 25.000 t Paniermehl hergestellt. ECS Paniermehl ist damit Innercompany auch ein wichtiger Lieferant für MasterMix.

Echtes Familienunternehmen

Jan van Veen gründete das Unternehmen 1955, sammelte Brot bei lokalen Bäckereien ein und verarbeitete es anschließend zu Paniermehl. Seit 1993 backt das Unternehmen selbst die Brote, aus denen anschließend Paniermehl gemacht wird. 1996 wurde MasterMix gegründet und 2016 eine neue, hochmoderne und weitgehend vollautomatische Brotfabrik in Barneveld eröffnet.

Inhaber sind mehrheitlich Familie Dokter sowie der CCO/CFO Erik van den Brink. Das Management des Unternehmens mit rund 120 Beschäftigten bilden John Dokter als CEO, sein Sohn Bjorn Dokter sowie Erik van den Brink. DKB beliefert mit ECS Paneermeel und MasterMix die Lebensmittelenindustrie mit qualitativ hochwertigen Produkten, welche daraus genussvolle Lebensmittel für den Handel herstellen.

Kunden weltweit

Neben den Kernmärkten Benelux und Deutschland beliefert DKB heute Kunden auf der ganzen Welt. „Um jeden Kunden kümmert sich ein Account Manager“, erläutert Export Manager Gunnar Sieg. „Alleine im Benelux-Raum kümmern sich vier Mitarbeiter um den Vertrieb. Wir stehen permanent mit unseren Kunden im Kontakt und da, wo wir am stärksten sind, ist auch die größte Nähe.“

Zur Ansprache der Kunden gehören auch die Marketingaktivitäten. „Wir sehen und erkennen die wichtigsten Trends“, sagt der Export Manager. „Deshalb erscheint drei- bis viermal im Jahr unser Inspirationsmagazin mit neuen Ideen und Vorschlägen für unsere Kunden. Außerdem sind wir weltweit regelmäßig auf sämtlichen Fachmessen präsent. Ein Highlight ist die anstehende Food Ingredients in Frankfurt auf welcher wir mit einem eigenen, schönen Stand vertreten sein werden (28. bis 30. November, 4.1C160).

Mitarbeiter im Mittelpunkt

Die weitgehend vollautomatische Brotfabrik in Barneveld wird natürlich elektronisch gesteuert und auch andere Prozesse werden – wo möglich – digital organisiert. Einem weiteren zentralen Thema unserer Zeit, der Nachhaltigkeit, widmet DKB auch große Aufmerksamkeit. „Hier sind wir sehr aktiv“, versichert Erik van den Brink. „So sind wir auch ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Energie einzusparen.“ Doch für den Geschäftsführer beschränkt sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Umwelt, er hat auch das Wohl der Beschäftigten im Blick: „Wir behandeln unsere Mitarbeiter mit sehr viel Liebe und Andacht.“

Diese Wertschätzung spiegelt sich auch in der Unternehmenskultur wider, die von flachen Hierarchien und kurzen Wegen geprägt ist. „Hier stehen die Türen stets offen“, beobachtet der aus Deutschland stammende Export Manager Gunnar Sieg. „Es ist ein echter Familienbetrieb, in dem Achtsamkeit einen hohen Stellenwert hat und die Mitarbeiter immer im Vordergrund stehen. So ein Unternehmen gibt es in Deutschland nicht.“

Wachstum macht Spaß

Auch für die Zukunft des emphatischen, familiengeführten Unternehmens stehen die Signale ganz klar auf Wachstum. Erik van den Brink: „Wir wollen unsere Kapazitäten in den kommenden Jahren maßgeblich ausweiten und die Systeme dahinter mitwachsen lassen. Wir streben ein deutliches Wachstum an. Wachstum macht Spaß.“ Dieser Spaß zieht sich durch die gesamte Firmengeschichte des vor über 65 Jahren gegründeten Familienunternehmens. Seit fast 30 Jahren ist die DKB der heutigen Form am Markt und will sich auch weiterhin als zuverlässiger und qualitätsbewusster Partner der Kunden positionieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Wenn man süß und sauer kann

Interview mit Harald Doppler, Geschäftsführer der S. Spitz GmbH

Wenn man süß und sauer kann

Mehr als 160 Jahre Markterfahrung, eine Produkt- und Verarbeitungsvielfalt, die international ihresgleichen sucht und ein starker Fokus auf eine nachhaltige Firmenstrategie mit Werten, die Tag für Tag gelebt werden –…

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

Wir sind die Gläserne!

Aus Überzeugung 100% Bio und absolute Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – das ist das Versprechen, das die Gläserne Molkerei mit ihrem Namen täglich ihren Kunden und auch sich selbst…

Spannendes aus der Region Terschuur

„Metall kann bis zu 100% recycelt werden!“

Interview mit Jos Menten Jr. und Marc Tummers, Trader der Jos Menten Metaalrecycling B.V.

„Metall kann bis zu 100% recycelt werden!“

Metall ist ein wertvoller Rohstoff. Er lässt sich nach erstmaligem Gebrauch gut von anderen Materialien trennen und ist deshalb häufig bis zu 100% recycelbar. Die Erfahrung von Jahrzehnten und damit…

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Was für wunderbare Blumen und Pflanzen! Und so natürlich! Was auf den ersten Blick wie eine perfekte Kreation der Natur aussieht, ist doch nur eine Illusion, denn die täuschend echt…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP