Weil Technology GmbH

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Als Maschinenbauer und Lösungsanbieter unterstützt Weil Technology dabei, neue Produktionsprozesse in der Blechbearbeitung zu realisieren sowie bestehende zu optimieren, automatisieren und nachhaltiger zu gestalten. Kernkompetenz von Weil Technology sind Maschinen für die Blechbearbeitung per Laserschweißen und -schneiden. Hier blicken wir auf über 30 Jahre Erfahrung zurück. Am Unternehmenssitz im südbadischen Müllheim entwickeln und fertigen rund 220 Mitarbeiter*innen unsere Konzepte und Anlagen. Mit weiteren Niederlassungen in Deutschland, USA und China sind wir weltweit für unsere Kunden vor Ort. Unsere Kunden sind hauptsächlich in den Märkten (E-)Mobilität, Heizung-Lüftung-Klima, Haushaltsgeräte, Behälterfertigung und Metallverarbeitung tätig. Von uns erhalten sie nicht nur Stand-Alone-Maschinen, sondern auch Turn-Key-Anlagen mitsamt stabilen Produktionsprozessen.

Geschäftsführer: W. Weil, A. Heissler

Absatzmärkte
Messen:
Aussteller auf:
  • Lasys
  • Blechexpo
  • Euroblech
  • hy f-Cell
  • H2FC
  • IZB
  • Battery Show
  • Fabtech
Veröffentlichungen auf wirtschaftsforum

Vertrieb und Branchenmanagement neu aufgestellt

Seit 1. November 2023 ist Nikolas Meyer neuer Bereichsleiter für Vertrieb und Branchenmanagement bei der Weil Technology GmbH in Müllheim.

Variostar

Im „Zeitalter der Wärmepumpe“ ist die effiziente Fertigung qualitativ hochwertiger Behälter aus Edelstahl und Schwarzblech ein wesentlicher Faktor im Energie- und Wärmemanagement. Hier bieten unsere Systeme zum Rundbiegen und Schweißen mit ausgeklügelter Spanntechnik bewährte Flexibilität und Qualität sowie innovative individuelle Lösungen. Die Anlagen sind dem Wettbewerb um einiges voraus: beim…

Blechexpo 2023

Vom 7. bis 10. November findet die Blechexpo in Stuttgart statt: Weil Technology und Schaal Technology sind in Halle 1, Stand 1506 und Halle 8, Stand 8218 vertreten. In den Branchen Mobilität sowie Wärme- und Energiemanagement ist derzeit einiges in Bewegung: Wie stellen wir uns erfolgreich den Märkten der Zukunft? Antworten auf diese Fragen präsentieren wir auf der Blechexpo: Unsere…

Messeherbst: Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack

Mit unseren Partnern in der German Fuel Cell Cooperation begrüßen wir Sie im September auf diesen beiden Messen: hy f-cell Stuttgart, 13. und 14. September, Stand 4D34 und Hydrogen Technology Expo Europe Bremen, 27. und 28. September, Stand 5H130

Messen 2023

Messen, Workshops, Konferenzen 2023 – Save the dates! Experience fascinating solutions Hier treffen Sie uns sowie unsere Lösungen und Leistungen zu innovativen Laser-, Spann- und Automatisierungs­technologien für die Blechbearbeitung im Jahr 2023: https://weil-technology.com/de/stories/save-the-dates-fachmessen-2023

TechDays 2023 am 14. und 15. Juni bei Weil Technology in Müllheim

Face the challenge. Enable the Future. TechDays 2023 am 14. und 15. Juni bei Weil Technology in Müllheim. In den Branchen Mobilität sowie Wärme- und Energiemanagement ist derzeit einiges in Bewegung: Was sind die Herausforderungen von morgen? Wie stellen wir uns erfolgreich den Märkten der Zukunft? Impulse und Antworten auf diese Fragen bieten die TechDays 2023 bei Weil Technology in…

Jobtag bei Weil Technology in Müllheim am 4. Februar 2023

Um sich als Arbeitgeber vorzustellen lädt Weil Technology in Müllheim am Samstag, 4. Februar, von 10 – 15.30 Uhr zum Jobtag im Unternehmen ein: Interessierte, die offen für einen neuen Job sind, erwartet ein interessantes Programm. In verschiedenen Kurzpräsentationen werden das Unternehmen, die Anlagentechnik für die Fertigung von Brennstoffzellen und Lasertechnologien zum perfekten Schneiden…

Zulieferertag Automobilwirtschaft Baden-Württemberg

Neue Mobilitätskonzepte erfordern neue Konzepte in der Entwicklung und Konstruktion. Hier kommen die zukunftsweisenden Produktionslösungen von Weil Technology und Schaal Technology für die E-Mobilität zum Einsatz. Erleben Sie sie auf dem Zulieferertag Automobilwirtschaft BW im Neckarforum in Esslingen am 30. November.

Lasertechnologie zur Fertigung metallischer Bipolarplatten, für Brennstoffzellen und Elektrolyseure

Die Bipolarplatte ist neben der MEA (Membran-Elektrolyt-Einheit) die komplizierteste und kostenintensivste Baugruppe in einem Brennstoffzellenstack. Sie besteht aus dünnwandigen Edelstahl- oder Titanblechen mit eingeprägten Verteilerstrukturen. Diese komplexen Strukturen aus Fließkanälen und Leitungen stellen hohe Anforderung an die Laserbearbeitung hinsichtlich Dichtigkeit, Prozesszeit und…

Interview mit Florian Weil, Bereichsleiter Entwicklung & Innovation und Moritz Weil, Leiter Organisationsentwicklung & Strategie und Wolfgang Weil, CEO der Weil Technology GmbH

Den Wandel begleiten, den Wandel gestalten

Der Verbrennungsmotor scheint ausgedient zu haben. Ist die Zukunft der Mobilität elektrisch? Welche Alternativen wie Wasserstoff spielen eine Rolle? Klar ist, der Wandel ist da. Viele Unternehmen stehen damit vor großen Herausforderungen. Auch die Weil Technology GmbH aus Müllheim. Das Familienunternehmen will den Wandel nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten.

Kontaktdaten
Anschrift:
Weil Technology GmbH

Neuenburger Straße 23

79379 Müllheim

Deutschland

Tel.: +49 7631 18090

Mail: info@weil-technology.com

Website: www.weil-technology.com

Veröffentlichungen:
Social Media Kanäle

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf…

Mit Pumas und anderen Tieren: Anpassungsfähig wie die Natur

Interview mit Olivier Carnal, General Manager der Essemtec AG

Mit Pumas und anderen Tieren: Anpassungsfähig wie die Natur

Der Schweizer Maschinenbauer Essemtec AG mit Sitz in Aesch ist längst im Zeitalter der Industrie 4.0 angekommen. Das Unternehmen aus dem Kanton Luzern stellt Produktionsequipment unter anderem für die Elektronikfertigung…

„Werden gefragt, wenn es besonders schwierig wird!“

Interview mit Rudolf Alda, Prokurist, Leiter Indus-trieofen-Technologie und Helmut Telaar, Prokurist, Betriebsleitung der Airtec Thermoprocess GmbH

„Werden gefragt, wenn es besonders schwierig wird!“

In vielen industriellen Fertigungsprozessen müssen Teile thermisch behandelt werden. Erst nach einer solchen Behandlung haben sie die gewünschten Produkteigenschaften. Eine solche thermische Behandlung findet häufig in Industrieöfen statt. Als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Selfservice in digitaler Bestform

Interview mit Anthony Hunckler, Head of Marketing und Christian Hartmeier, Marketing Manager der Pyramid Computer GmbH

Selfservice in digitaler Bestform

Agil, kreativ, zuverlässig. Hardware, Middleware, Services. Die Pyramid GmbH aus Freiburg vereint die verschiedensten Facetten rund um die Entwicklung und Herstellung von IT-Lösungen für mittlere und große Unternehmen – und…

„Wir haben den Mut, Dinge auszuprobieren!“

Interview mit Jasmin Keller, Geschäftsführerin und Johannes Keller, Produktionsplanung & Projekte der Bürstenfabrik Keller GmbH

„Wir haben den Mut, Dinge auszuprobieren!“

Bürsten unterschiedlichster Art werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Dabei gibt es große Unterschiede in punkto Qualität. Und genau darin unterscheiden sich die Produkte der Bürstenfabrik Keller GmbH…

Zeit für Körper und Seele mit neuen Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Christoph Bielitz, Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrum

Zeit für Körper und Seele mit neuen Perspektiven

Die Coronapandemie hat nicht nur wie ein Brennglas die Schwächen des ohnehin kränkelnden deutschen Gesundheitssystems aufgezeigt, sondern auch die psychischen Belastungen und das Stressniveau vieler Menschen verstärkt. Das Sigma Zentrum…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf…

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. und J. Steiner GmbH

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Ganz gleich, ob eine sichere Treppe für das Eigenheim, ein Sichtschutzzaun für den eigenen Garten, eine Photovoltaikanlage, um selbst Strom zu erzeugen, ober aber Leitern und Gerüste, um die eigenen…

TOP